Expertenleitfaden für Hochdruck-Kompressionsverschraubungen

Hochdruck-Kompressionsverschraubungen

Edelstahl ist ein gängiger Werkstoff für Klemmringverschraubungen, die in Hochdruckanwendungen eingesetzt werden.

Abbildung 1: Edelstahl ist ein gängiger Werkstoff für Klemmringverschraubungen, die in Hochdruckanwendungen eingesetzt werden.

Hochdruck-Klemmringverschraubungen sind für den sicheren und effizienten Betrieb von Systemen mit extremen Drücken unerlässlich. Diese Verbindungsmethode ist aufgrund ihrer Einfachheit und Bequemlichkeit vorteilhaft, da sie keine Lötarbeiten erfordert und eine einfache Montage und Demontage ermöglicht, was sie ideal für Sanitär-, Hydraulik- und Gasanwendungen macht, bei denen eine regelmäßige Wartung oder Anpassung erforderlich ist.

Inhaltsübersicht

Sehen Sie sich unsere Online-Auswahl an Hochdruck-Klemmringverschraubungen an!

Was ist eine Klemmverschraubung?

Klemmringverschraubungen sind eine Art von Verbindungselementen, die in verschiedenen Rohr- und Schlauchsystemen verwendet werden. Diese Verschraubungen sorgen für eine wasserdichte Abdichtung, indem sie eine Klemmhülse gegen ein Rohr oder einen Schlauch pressen. Wenn die Mutter der Verschraubung angezogen wird, wird die Klemmhülse, die oft aus weicherem Metall oder Kunststoff besteht, zwischen der Mutter und dem Verschraubungskörper eingeklemmt, der sich verformt und sich an das Rohr anschmiegt, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten. Diese Konstruktion macht das Löten überflüssig und macht Klemmringverschraubungen zu einer beliebten Wahl für die schnelle und einfache Montage in Sanitär-, Hydraulik- und Gasanwendungen, insbesondere dort, wo eine Demontage für Wartungs- oder Einstellarbeiten erforderlich sein könnte.

Design

Für Hochdruckanwendungen konzipierte Klemmringverschraubungen werden aus robusten Materialien und präziser Technik hergestellt, um anspruchsvollen Bedingungen standzuhalten. Sie weisen in der Regel folgende Merkmale auf:

  • Hochbelastbare Aufbauten: Sie bestehen aus starken Metallen wie Edelstahl oder Messing, die den mechanischen Belastungen durch hohen Druck standhalten.
  • Gehärtete Aderendhülsen: Sie bestehen oft aus Materialien, die härter sind als der Schlauch selbst, damit sie den Schlauch zusammendrücken und festhalten können, ohne durch den Druck gequetscht zu werden.
  • Dickere Wände: Um die Belastung durch hohe Drücke zu bewältigen, haben die Bauteile eine größere Wandstärke, was das Risiko eines Ausfalls verringert.
  • Doppelte Hülsenausführung: Einige Hochdruckverschraubungen verwenden ein Zwei-Klemmring-System, wobei der vordere Klemmring für eine dichte Abdichtung und der hintere Klemmring für einen festen Halt des Rohres sorgt.
  • Präzisionsgewinde: Feingeschnittene Gewinde sorgen für ein festes und sicheres Aufschrauben, was für die Aufrechterhaltung der Integrität der Verbindung unter hohem Druck entscheidend ist.

Erfahren Sie mehr in unserem Artikel über die Konstruktionsnormen für Hochdruckarmaturen.

1703961217_high-pressure-compression-fittings-2.jpeg1703961217_high-pressure-compression-fittings-3.jpeg

Abbildung 2: Eine Messing-Klemmringverschraubung, die bis zu 150 bar (2.175 psi) arbeitet, und eine Edelstahl-Klemmringverschraubung, die bis zu 630 bar (9.137 psi) arbeitet.

Anwendungen

Hochdruck-Klemmringverschraubungen sind so konstruiert, dass sie eine sichere, leckagefreie Verbindung in Systemen mit sehr hohen Betriebsdrücken gewährleisten. Diese robusten Armaturen werden in verschiedenen kritischen Bereichen eingesetzt:

  • Industriehydraulik: Diese Armaturen werden in Maschinen und Geräten eingesetzt, die mit hydraulischer Energie betrieben werden, und müssen dem hohen Druck der Hydraulikflüssigkeit standhalten.
  • Gasfernleitungen: Diese Armaturen werden für Erdgas oder andere Hochdruckgase verwendet und sorgen für Sicherheit und Integrität in der Verteilungsinfrastruktur.
  • Hochdruckreiniger: Unverzichtbar in Geräten, die für die Reinigung von Oberflächen mit Wasser oder Reinigungslösungen unter Druck ausgelegt sind.
  • Forschungslaboratorien: Wird in Versuchsaufbauten verwendet, in denen eine präzise Steuerung von Hochdruckgasen oder -flüssigkeiten für wissenschaftliche Untersuchungen erforderlich ist.
  • Luft- und Raumfahrt und Verteidigung: In Flugzeugen und Militärfahrzeugen werden Hochdruck-Klemmringverschraubungen für Kraftstoff-, Öl- und Hydrauliksysteme verwendet, bei denen ein Ausfall nicht in Frage kommt.

Für diese Anwendungen sind Armaturen erforderlich, die auch unter hohen Druckbedingungen eine gleichbleibende Leistung und Zuverlässigkeit bieten.

FAQs

Was sind Hochdruck-Klemmringverschraubungen?

Klemmringverschraubungen für den Anschluss und die Abdichtung von Hochdrucksystemen für Flüssigkeiten.

Wie funktionieren Hochdruckverschraubungen?

Sie pressen eine Muffe auf ein Rohr und sorgen so für eine dichte Abdichtung bei Hochdruckanwendungen.

Welche Materialien werden in Hochdruckverschraubungen verwendet?

In der Regel aus rostfreiem Stahl, Messing oder anderen hochfesten Materialien hergestellt.

Sehen Sie sich unsere Online-Auswahl an Hochdruck-Klemmringverschraubungen an!