Sammlung:Elektrische 3-Wege-Kugelhähne
Wählen und kaufen Sie online einen elektrischen 3-Wege-Kugelhahn für Ihre Anwendung. Der 3-Wege-Kugelhahn wird zum Mischen, Verteilen oder Umleiten von Medien verwendet, da er über 3 Anschlüsse ...
Sammlung: Elektrische 3-Wege-Kugelhähne

Wählen und kaufen Sie online einen elektrischen 3-Wege-Kugelhahn für Ihre Anwendung. Der 3-Wege-Kugelhahn wird zum Mischen, Verteilen oder Umleiten von Medien verwendet, da er über 3 Anschlüsse verfügt. Der elektrische Stellantrieb ist in der Lage, die interne Kugel mit einer Bohrung zu drehen, um die Kreislauffunktionen zu schalten und den Medienstrom zu lenken, zu mischen oder zu stoppen. Aufgrund ihrer einfachen Bedienung, ihrer Zuverlässigkeit, ihrer langen Lebensdauer und ihres breiten Einsatzspektrums gehören sie zu den am häufigsten verwendeten Ventilen. Für eine einfache Installation der Anwendung stehen verschiedene Anschlussarten zur Verfügung (mit Gewinde, Schneidring usw.).
Weitere wichtige Auswahlkriterien für elektrische 3-Wege-Kugelhähne sind: L-Anschluss oder T-Anschluss, Gehäusewerkstoff, Anschlussgröße, Dichtungswerkstoff, Druckstufe und Temperaturstufe.
- 3-Wege-Kugelhähne aus Messing haben Messing als Gehäusematerial. Sie sind sehr verbreitet, langlebig und können mit Wasser, Druckluft, Ölen, nicht aggressiven Medien und vielem mehr verwendet werden. Sie verfügen in der Regel über Wasser- oder Gaszulassungen und sind somit ausgezeichnete 3-Wege-Wasser- oder Gasregelventile.
- 3-Wege-Edelstahlkugelhähne haben Edelstahl als Gehäusematerial. Sie werden in der Regel für aggressive und korrosive Medien eingesetzt. Edelstahl ist außerdem sehr verschleißfest, temperatur- und druckbeständig.
3-Wege
Ein 3-Wege-Kugelhahn hat 3 Anschlüsse. Es gibt zwei Arten von Designs: L-Anschluß und T-Anschluß. Dies bezieht sich auf die Bohrung in der Kugel, die den Durchflussweg des Mediums darstellt. Mit einem 3-Wege-Ventil mit Stellantrieb und einem T-Anschluss oder L-Anschluss ist es möglich, den Medienstrom zu mischen, zu verteilen oder umzuleiten. Daher ist es wichtig, dass Sie Ihre Bohrung kennen, um sicherzustellen, dass der gewünschte Mediendurchfluss möglich ist, da sich die Anschlüsse an unterschiedlichen Positionen befinden können. Der Druckeingang für 3-Wege-Kugelhähne befindet sich in der Regel in der mittleren Bohrung, um Leckagen zu vermeiden, sofern in den Produktspezifikationen nichts anderes festgelegt ist. Diese elektrischen 3-Wege-Kugelhähne sind motorisiert und können ferngesteuert werden, um zwischen den Schaltkreisen zu wechseln. Wenn bereits elektrische Spannung vorhanden ist, ist ein 3-Wege-Regelventil eine gute Investition, um den Prozess zu automatisieren.
Für weitere Informationen zur Auswahl eines Kugelhahns lesen Sie bitte unseren technischen Artikel oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst.