Sammlung:Manometer

Manometer

Manometer

Tameson bietet für jede Druckmessung ein passendes Manometer. Ein Manometer ist ein Instrument, das den Druck eines Gases oder einer Flüssigkeit in einem System misst. Die meisten Druckmessgeräte (manchmal auch als Manometer bezeichnet) zeigen den Druck über einen Nadelhub auf einer Skala an. Der erste Schritt besteht in der Regel darin, den minimalen und maximalen Betriebsdruck zu bestimmen. Tameson bietet Lösungen für Vakuum-, Niederdruck- und Hochdrucksysteme. Als Faustregel gilt: Wählen Sie ein Druckmessgerät, bei dem der Betriebsdruck nicht höher als 75% des maximalen Skalenwertes ist, bei pulsierenden Drücken gilt 65%. Der Druck wird normalerweise in bar oder psi angegeben, und es gibt verschiedene Genauigkeitsklassen (KL), die die maximale Abweichung angeben. Eine Genauigkeitsklasse KL von z. B. 1,6 bedeutet eine maximale Abweichung von 1,6 % (positiv oder negativ). Es gibt verschiedene Montagemöglichkeiten, wie z. B. eine horizontale oder vertikale Verschraubung (Anschluss unten oder hinten) oder eine Schalttafelmontage. Darüber hinaus können Sie aus verschiedenen Größen von Rohranschlüssen, Schrankgrößen und Materialien wählen. Wählen Sie ein ölgefülltes (Glyzerin) Manometer für pulsierende Drücke oder Vibrationen. Das Öl dämpft die Schwingungen und gibt einen konstanten Durchschnittswert an.

Die weitaus meisten handelsüblichen Druckmessgeräte arbeiten nach dem Rohrfederprinzip. Dieses Prinzip wird auch "Bourdon" genannt. Ein kleines gekrümmtes Rohr im Messgerät wird mit zunehmendem Druck weniger gekrümmt, und diese kleine Bewegung wird über einen Mechanismus in eine Nadelauslenkung umgewandelt. Für aggressive, zähflüssige oder verschmutzte Medien gibt es Membranmanometer. Für besondere Anforderungen sind Sonderausführungen erhältlich. Beispiele sind Differenzdruckmessungen, zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Ausblasen, digitale Anzeige oder integrierte Druckschalter. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die technischen Experten von Tameson. Weitere Informationen über Druckmessverfahren, verfügbare Optionen und Normen wie EN 837-2 finden Sie in dem Artikel über Druckmessgeräte.