Magnetventile für die Wasserbewässerung

Magnetventil für Wasserbewässerung

Magnetventile für die Bewässerung

Ein Magnetventil für die Bewässerung ist ein elektrisch gesteuertes Ventil zur Regulierung des Wasserdurchflusses. Durch Anlegen einer Spannung an die Spule öffnet sich das Ventil und die Flüssigkeit kann hindurchfließen. Magnetventile werden auch als elektromagnetische Ventile, Wasserventile, elektrische Ventile oder Elektroventile bezeichnet. Die Magnetventile von Rain Bird ®l sind speziell für die Bewässerung konzipiert. Sie haben eine robuste Konstruktion und sind optional mit einer manuellen Durchflusskontrolle ausgestattet, so dass der gewünschte Durchfluss eingestellt werden kann. Die meisten Modelle verfügen über eine Übersteuerungsfunktion, mit der das Ventil bei Bedarf manuell geöffnet werden kann. Außerdem sind sie mit einem Schmutzpartikelfilter ausgestattet. Die Rain Bird Ventile sind mit einer 24V AC (Wechselstrom) Spule ausgestattet. Die meisten Bewässerungssteuerungen arbeiten mit 24 V AC. Wenn 24V AC nicht zur Verfügung stehen, kann ein universelles Magnetventil gewählt werden, wie z.B. die ST-IA Serie von JP Fluid Control. Diese Ventile sind mit einer großen Auswahl an Steuerspannungen erhältlich: 24V AC, 230V AC, 12V DC, 24V DC und 120V AC. Die Magnetventile der Serie ST-IA sind mit fast allen automatischen Bewässerungssteuerungen kompatibel, sofern die Steuerspannung passt. Die Ventile der Serie ST-IA haben einen Messingkörper und sind robuster als die Kunststoffventile.

Ventile für die Bewässerung Online-Auswahl

Funktionsprinzip eines Magnetventils

Es gibt eine Reihe von Magnetventilen mit unterschiedlichen Funktionsprinzipien, wie z. B. direkt, halbdirekt und indirekt betätigt. (Halb)-direktgesteuerte Ventile arbeiten ab 0 bar Druck, während indirektgesteuerte Ventile einen Mindestdruck für den ordnungsgemäßen Betrieb benötigen. Bitte beachten Sie, dass die Magnetventile der Serie ST-IA indirekt gesteuert sind. Das bedeutet, dass diese Ventile den Versorgungsdruck zum Öffnen und Schließen der Ventilmembran nutzen. Auf diese Weise kann eine kleine Spule einen großen Wasserdurchfluss steuern. Bei diesem Funktionsprinzip ist es notwendig, dass in der Zuleitung immer ein Mindestdruck von mindestens 0,5 bar herrscht. Dies ist kein Problem, wenn das Ventil an die Wasserleitung oder eine Pumpe angeschlossen ist, aber wenn ein druckloser Vorratstank verwendet wird, kann der Druck zu niedrig sein, um das Ventil ordnungsgemäß zu öffnen und zu schließen. In dieser Situation ist ein halbdirektgesteuertes Magnetventil (wie die Baureihe DF-SA oder ein elektrischer Kugelhahn die bessere Wahl. Kugelhähne sind weniger schmutzempfindlich, verbrauchen weniger Strom, sind aber teurer und müssen an einem trockenen Ort installiert werden. Ein Manometer wird zur Überwachung des Drucks im System eingesetzt. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Artikel über Manometer für Wasseranwendungen

Sauberes Wasser

Die Magnetventile für die Wasserbewässerung funktionieren einwandfrei mit sauberem Wasser. Wenn das Wasser verschmutzt ist, kann das Ventil leicht verstopfen, was zu Leckagen oder unzuverlässigem Betrieb führen kann. Außerdem kann sich die Lebensdauer aufgrund des erhöhten Verschleißes verringern. Um dies zu vermeiden, muss ein Filter auf der Versorgungsseite installiert werden (für Partikel < 500µm). Alternativ kann auch ein elektrischer Kugelhahn verwendet werden, der robuster gebaut und daher weniger schmutzempfindlich ist.

Installation eines Magnetventils für die Wasserbewässerung

magnetventil für die Wasserbewässerung

Automatische Bewässerung spart Zeit und Wasser.

Es ist wichtig, einen Garten regelmäßig und konsequent zu bewässern. Das erfordert Disziplin und kostet Zeit. Aus diesem Grund verwenden viele Menschen automatische Bewässerungssysteme. Dies hat einige klare Vorteile:

  • Das Bewässerungssystem funktioniert, wenn Sie nicht zu Hause sind.
  • Weniger Verdunstung, da die Bewässerung vor Sonnenaufgang erfolgt.
  • Bewässerung spart Zeit.
  • Mit einem Regensensor gibt es keine unnötige Bewässerung.
  • Im Allgemeinen ist der Garten durch sorgfältige Bewässerung in einem besseren Zustand.

Die meisten Bewässerungssysteme arbeiten mit einer Hauptzuleitung, die zu verschiedenen Zonen führt. Die Zonen sollten auf der Grundlage der erforderlichen Wasserkapazität, des Standorts und der Art der Vegetation festgelegt werden. Jede Zone oder jeder Bereich ist mit einem Magnetventil ausgestattet. Die Magnetventile werden an einer zentralen Stelle oder in Ventilkästen montiert, so dass sie geschützt und außer Sichtweite sind. Neben den Wasserversorgungsleitungen ist ein Steuerkabel erforderlich. Jedes Magnetventil ist mit dem Bewässerungssteuergerät verbunden. Auf diese Weise kann jede Zone kontrolliert werden. Das Bewässerungssteuergerät kann mit einem Beregnungsprogramm programmiert werden. Beim Einsatz in einem abgelegenen oder wassersensiblen Gebiet mit einem Wassertank wird häufig ein Schwimmerschalter verwendet, um den Wasserstand zu überwachen und das Steuergerät/Ventil auszulösen.

Zusätzliche Informationen

Klicken Sie auf einen der unten stehenden Links, um weitere Informationen zu erhalten: