Wie man eine Magnetventilspule austauscht

Wie man eine Magnetventilspule austauscht

Teile eines Magnetventils

Die Spule des Magnetventils erzeugt ein Magnetfeld. Dadurch wird ein ferromagnetischer Stößel im Inneren des Ventils bewegt, der das Ventil öffnet oder schließt. Wenn eine Spule (Solenoid) defekt ist, kann es schwierig sein, einen Ersatz für das Original zu finden. Eine universelle Ersatzspule kann eine Lösung sein. In diesem Artikel finden Sie die wichtigsten Parameter, die Sie berücksichtigen sollten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

 

Sehen Sie sich unsere Auswahl an Magnetventilspulen an oder kaufen Sie ein neues Magnetventil!!

1. Bestimmen Sie die Abmessungen und die Fixierung der Spule

Einer der wichtigsten Aspekte bei der Auswahl einer Ersatzspule ist, dass die Abmessungen der Bohrung mit denen der Originalspule übereinstimmen (Durchmesser D und Höhe H). Die Ersatzspule darf einen kleinen, aber nicht zu großen Abstand im Durchmesser haben. Die Feldstärke nimmt mit zunehmendem Abstand ab. Als Faustregel können Sie eine maximale Toleranz von 15% des Ankerdurchmessers annehmen. Oft werden die Spulen mit einer Mutter befestigt.

Durchmesser und Höhe des Lochs in der Spule

Der Durchmesser und die Höhe des Lochs in der Spule

2. Bestimmen Sie die Spannung und die elektrische Leistung

Spannung und Art des Signals (AC oder DC)

Stellen Sie fest, ob der elektrische Anschluss AC oder DC ist. AC steht für Alternating Current (Wechselstrom), DC für Direct Current (Gleichstrom). Wechselstrom wird manchmal mit der Frequenz des Spannungssignals in Herz (Hz) angegeben, zum Beispiel 50Hz oder 60Hz. Manchmal wird ein Symbol verwendet. AC wird durch ~ dargestellt. DC wird durch - - - dargestellt.

Typische Spannungen sind 230V AC, 120V AC, 24V AC, 24V DC oder 12V DC. Wenn Sie sich über die Spannung und die Art des Signals (AC / DC) nicht sicher sind, sollten Sie die Stromversorgung mit einem Multimeter überprüfen.

Elektrische Leistung (Watt)

Die elektrische Leistung einer Spule ist die Menge an elektrischer Energie, die abgeleitet (verbraucht) wird, wenn sie auf dem Magnetventil montiert ist und eingeschaltet wird. Dies wird in der Regel in der Einheit Watt (W) ausgedrückt. Vergewissern Sie sich, dass die Kapazität der Ersatzspule ungefähr gleich oder höher ist als die der defekten Spule.

Bei Gleichstrom ist die elektrische Leistung linear abhängig von der Spannung und der Stromstärke gemäß der Formel:

P = V · I

wo:

  • P = elektrische Leistung in Watt (W)
  • V = Spannung in Volt (V)
  • I = Stromstärke in Ampere (A)

Wenn zwei der drei Variablen bekannt sind, ist die dritte leicht zu berechnen. Zur Veranschaulichung berechnen wir die Stromstärke einer 12V DC-Spule mit einer Leistung von 6 Watt. I = P / V oder 6/12 = 0,5 Ampere.

Für Wechselstrom gilt diese Formel nicht, da das Spannungssignal eine sinusförmige Bewegung ist. Die tatsächliche Leistung kann mit einem Korrekturfaktor, dem so genannten Leistungsfaktor, bestimmt werden. In der Praxis wird die tatsächliche Leistung etwas niedriger sein als Volt x Ampere.

3. Bestimmen Sie den Typ des Steckers

Magnetventilspulen werden oft mit einem DIN-Stecker angeboten. Die Spule ist mit Stiften ausgeführt, die mit einer Buchse verbunden werden können. Ein DIN-Stecker hat klare Vorteile gegenüber Drähten, wie z.B. eine gute Isolierung, Schutz vor Feuchtigkeit und eine schnelle Verbindung. Die gängigsten Modelle sind DIN43650-A und DIN43650-B. Die Abmessungen der beiden Varianten sind in der Abbildung unten dargestellt.

Abmessungen DIN-A-Stecker MagnetventilAbmessungen DIN-A-Stecker Magnetventil

Abmessungen für DIN-A (links) und DIN-B (rechts).

 

4. Normen

IP-Schutzgrad

Die meisten Spulen sind mit einem DIN-A- oder DIN-B-Stecker (gemäß EN 175301-803) ausgestattet und haben daher bei ordnungsgemäßem Anschluss einen Schutzgrad von IP65.

ATEX

ATEX, französisch für ATmosphéres EXplosibles, ist eine europäische Richtlinie, die Anforderungen für Geräte und Systeme in explosionsgefährdeten Bereichen beschreibt.

5. Installation

Bevor Sie mit der Installation beginnen, sollten Sie die Sicherheitshinweise gelesen haben. Befestigen Sie die Spule am Magnetventil gemäß der Beispielzeichnung. Wenn Sie Wechselstrom verwenden, ist es sehr wichtig, dass die Spule nicht unter Strom steht, wenn sie nicht auf dem Magnetventil montiert ist. Aufgrund der fehlenden Masse des Spulenkerns steigt der Strom an, und infolgedessen kann die Spule brennen.

Beispiel für die Montage der Spule auf dem Magneten

Installation eines DIN-Steckers für Magnetventile.

Wenn die Spule über einen DIN-Stecker verfügt, können Sie die folgende Abbildung als Richtlinie verwenden. Verbinden Sie die Klemmen 1 und 2 mit dem Stromnetz. Die Polarität ist nicht wichtig. Schließen Sie immer die Erde an, verwenden Sie niemals das Rohr selbst als Erdung. Schließen Sie den Stecker so an, dass keine Feuchtigkeit eindringen kann. Verwenden Sie ein rundes Kabel und achten Sie darauf, dass die Tropfen am Kabel nicht in den Stecker rutschen können.

Montage DIN-Stecker Magnetventil

Installation eines DIN-Steckers für Magnetventile.

Sehen Sie sich unsere Auswahl an Magnetventilspulen an oder kaufen Sie ein neues Magnetventil!!