Sammlung:Pneumatische Kugelhähne

Sammlung: Pneumatische Kugelhähne

Pneumatische Kugelhähne

Wählen und kaufen Sie online einen pneumatischen Kugelhahn für Ihre Anwendung. Pneumatische Kugelhähne werden zur Steuerung des Durchflusses eines Mediums, einer Flüssigkeit oder eines Gases, mittels einer rotierenden Kugel mit einer Bohrung verwendet. Die rotierende Kugel wird durch einen pneumatischen Antrieb gesteuert, der sie drehen kann. Ein Kugelhahn ist eine der am häufigsten verwendeten Armaturen, da sie einfach zu bedienen sind, zuverlässig arbeiten, eine lange Lebensdauer haben und in vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt werden können.

  • Pneumatische 2-Wege-Kugelhähne haben 2 Anschlüsse, einen Einlass und einen Auslass. Das Medium fließt von einer Richtung in die andere, und das Ventil dient zum Öffnen oder Schließen des Flusses. Ein 2-Wege-Kugelhahn wird gemeinhin als Absperrventil bezeichnet.
  • Pneumatische 3-Wege-Kugelhähne haben 3 Anschlüsse. Die Bohrung in der Kugel ist nicht gerade, sondern eher in L- oder T-Form. Dies ermöglicht verschiedene Schaltfunktionen (Durchflussrichtungen) für das Ventil. Sie kann zum Verteilen, Mischen oder Umleiten des Flusses in die gewünschte Richtung verwendet werden. Daher kann jeder der 3 Anschlüsse ein Einlass oder ein Auslass sein.
  • Zu den pneumatischen Kugelhahnzubehörteilen gehören Kugelhähne mit ISO-Top (geeignet für einen pneumatischen Antrieb).

Pneumatisch akkubetrieben

Ein pneumatisch betätigter Kugelhahn kann in zwei Hauptkomponenten unterteilt werden. Der pneumatische Antrieb und der Kugelhahn. Bei einem 2-Wege-Kugelhahn kann der pneumatische Antrieb die Kugel um 90 Grad drehen, so dass sie entweder ganz geöffnet oder ganz geschlossen ist. Bei einem 3-Wege-Ventil kann der pneumatische Antrieb die Kugel zwischen verschiedenen Kreisen drehen, je nachdem, ob es sich um einen Kugelhahn mit L-Anschluss oder mit T-Anschluss handelt. Sie werden in der Regel mit einem Standardflansch nach ISO 5211 zusammengefügt. Dadurch kann sowohl der pneumatische Antrieb als auch der Kugelhahn durch einen anderen mit der gleichen Flanschgröße ausgetauscht werden.

Ein pneumatischer Antrieb benötigt zum Betrieb Druckluft. Der Antrieb kann entweder einfach oder doppelt wirkend sein. Ein einfach wirkender pneumatischer Aktuator verwendet Druckluft, um die Kugel in eine Richtung zu drehen, und verwendet eine Feder, um sie wieder in die normale Position zu bringen. Ein doppelt wirkender pneumatischer Antrieb benötigt Druckluft, um die Kugel in beide Richtungen zu bewegen. Ein druckluftbetätigter Kugelhahn ist eine zuverlässige Lösung, die bei größeren Armaturen oft geringere Investitionskosten verursacht als ein elektrischer Kugelhahn. Es gibt verschiedene Gehäuse und Größen von pneumatischen Kugelhähnen, so dass Sie den richtigen für Ihre Anwendung finden können. Luftbetätigte Kugelhähne werden üblicherweise zur Fernsteuerung eines Durchflusses verwendet, z. B. in einer Wasserleitung oder einem Luftschlauch.

Für weitere Informationen zur Auswahl eines Kugelhahns lesen Sie bitte unseren technischen Artikel oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst.