Tabellen für Gewindebohrergrößen

Abbildung 1: Gewindebohrer und Matrizensatz
Beim Gewindeschneiden müssen Sie die spezifischen Anforderungen verstehen, um Präzision zu gewährleisten.
Zunächst müssen Sie festlegen, ob Sie Unified- oder metrische Gewinde benötigen, da dies die verwendeten Werkzeuge und Messungen beeinflusst. Unified-Gewinde sind in Nordamerika üblich, während metrische Gewinde weltweit Standard sind.
Die Kenntnis des Außendurchmessers, des größten Durchmessers des Gewindes, gewährleistet eine korrekte Passung.
Schließlich beeinflusst die Steigung, also der Abstand zwischen benachbarten Gewindegängen, die Festigkeit und Stärke des Gewindes, was für die Erreichung der gewünschten Leistung wesentlich ist.
Inhaltsübersicht
- Gewindebohrer-Größentabelle
- Größen der Bohrlöcher für Rohrgewinde
- Vereinheitlichte Gewindebohrer-Größentabelle (Zoll)
- Metrische Gewindebohrer und Bohrer Tabelle
Tamesons Auswahl an Gewindeschneidwerkzeugen
Gewindebohrer-Größentabelle
Für ein tiefergehendes Verständnis von Gewinden lesen Sie bitte unsere Artikel über Gewindedesign und Gewindenormen.
Die nachstehende Tabelle wird für das Gewindeschneiden von Innengewinden in einem Bauteil verwendet.
- Identifizieren Sie die Schraubenbezeichnung, die mit der Gewindebohrergröße in der Tabelle übereinstimmt.
- Verwenden Sie zum Bohren des Lochs die entsprechende Bohrergröße.
TAP-GRÖSSE | BOHRERGRÖSSE | ||
INCH | METRIC | BOHRERGRÖSSE | DEZIMALES ÄQUIVALENT |
0-80 | 3/64 | .0469 | |
M1.6 X 0.35 | 1,25 mm | .0492 | |
M1.8 X 0.35 | 1,45 mm | .0571 | |
1-64 | 53 | .0595 | |
1-72 | 53 | .0595 | |
M2 X 0,40 | 1,60 mm | .0630 | |
2-56 | 50 | .0700 | |
2-64 | 50 | .0700 | |
M2,2 X 0,45 | 1,75 mm | .0689 | |
M2,5 X 0,45 | 2,05 mm | .0807 | |
3-48 | 47 | .0785 | |
3-56 | 46 | .0810 | |
4-40 | 43 | .0890 | |
4-48 | 42 | .0935 | |
M3 X 0,50 | 2,50 mm | .0984 | |
5-40 | 38 | .1015 | |
5-44 | 37 | .1040 | |
M3,5 X 0,60 | 2,90 mm | .1142 | |
6-32 | 36 | .1065 | |
6-40 | 33 | .1130 | |
M4 X 0,70 | 3,30 mm | .1299 | |
8-32 | 29 | .1360 | |
8-36 | 29 | .1360 | |
M4,5 X 0,75 | 3,70 mm | .1476 | |
10-24 | 26 | .1470 | |
10-32 | 21 | .1590 | |
M5 X 0,80 | 4.20mm | .1654 | |
12-24 | 16 | .1770 | |
12-28 | 15 | .1800 | |
M6 X 1.00 | 5,00 mm | .1969 | |
1/4-20 | 7 | .2010 | |
1/4-28 | 3 | .2130 | |
M7 X 1.00 | 6,00 mm | .2362 | |
5/16-18 | F | .2570 | |
M8 X 1,25 | 6,70 mm | .2638 | |
5/16-24 | I | .2720 | |
M8 X 1.0 | 7,00 mm | .2756 | |
3/8-16 | 5/16 | .3125 | |
3/8-24 | Q | .3320 | |
M10 X 1,50 | 8,50 mm | .3346 | |
M10 X 1,25 | 8,70 mm | .3425 | |
7/16-14 | U | .3680 | |
7/16-20 | 25/64 | .3906 | |
M12 X 1,75 | 10.20mm | .4016 | |
1/2-13 | 27/64 | .4219 | |
M12 X 1,25 | 10,80 mm | .4252 | |
M14 X 2.00 | 12.00mm | .4224 | |
1/2-20 | 29/64 | .4531 | |
9/16-12 | 31/64 | .4844 | |
9/16-18 | 33/64 | .5156 | |
5/8-11 | 17/32 | .5312 | |
5/8-18 | 37/64 | .5781 | |
M16 X 2.00 | 14,00 mm | .5512 | |
M16 X 1,50 | 14,50 mm | .5906 | |
M18 X 2.50 | 15,50 mm | .6102 | |
M18 X 1,50 | 16,50 mm | .6496 | |
3/4-10 | 21/32 | .6562 | |
3/4-16 | 11/16 | .6875 | |
M20 X 2,50 | 17,50 mm | .6890 | |
45/64 | .7031 | ||
23/32 | .7188 | ||
M20 X 1,50 | 18,50 mm | .7283 | |
M22 X 2,50 | 19,50 mm | .7677 | |
M22 X 1,50 | 20,50 mm | .8071 | |
7/8-9 | 49/64 | .7656 | |
7/8-14 | 13/16 | .8125 | |
M24 X 3.00 | 21.00mm | .8268 | |
M24 X 2.00 | 22.00mm | .8661 | |
1-8 | 7/8 | .8750 | |
1-12 | 59/64 | .9219 | |
M27 X 3.00 | 24,00 mm | .9449 | |
M27 X 2.00 | 25,00 mm | .9843 | |
1-1/8-7 | 63/64 | .9844 | |
M30 X 3,50 | 26,50 mm | 1.0433 | |
1-1/8-12 | 1-3/64 | 1.0469 | |
M30 X 2.00 | 28.00mm | 1.1024 | |
1-1/4-7 | 1-7/64 | 1.1094 | |
M33 X 3,50 | 29,50 mm | 1.1614 | |
1-1/4-12 | 1-11/64 | 1.1719 | |
1-3/8-6 | 1-7/32 | 1.2188 | |
M33 X 2.00 | 31.00mm | 1.2205 | |
1-3/8-12 | 1-19/64 | 1.2969 | |
M36 X 4.00 | 32.00mm | 1.2598 | |
M36 X 3.00 | 33,00 mm | 1.2992 | |
1-1/2-6 | 1-11/32 | 1.3438 | |
M39 X 4.00 | 35,00 mm | 1.3780 | |
1-1/2-12 | 1-27/64 | 1.4219 | |
M39 X 3.00 | 36,00 mm | 1.4173 |
Größen der Bohrlöcher für Rohrgewinde
In der folgenden Tabelle wird beschrieben, wie man die Größe eines einheitlichen Außengewindes bei der Herstellung einer Schraube oder eines Gewinderohrs bestimmt.
- Verwenden Sie die Spalte Gewindenenngröße, um die gewünschte Gewindebezeichnung zu ermitteln.
- Ausgehend von der gewünschten Nennweite können Sie in der Spalte der gewünschten Norm den Mindestaußendurchmesser des Bauteils für das Gewinde bestimmen.
Gewindenorm/-typ | ||||||||
Gewinde Nennweite | NPT | NPTF | NPSC | NPSM | NPSF | NPSI | BSPT | BSPP |
1/16 - 27 | D (0.246) | D (0.246) | .250 | .250 | .250 | |||
1/8 - 27 | Q (0.332) | Q (0.332) | .3437 | .3593 | .3437 | .3437 | ||
1/8 - 28 | .3281 | .3437 | ||||||
1/4 - 18 | .4375 | .4375 | .4375 | .4687 | .4375 | .4375 | ||
1/4 - 19 | .4375 | .4531 | ||||||
3/8 - 18 | .5625 | .5781 | .5781 | .6093 | .5781 | .5781 | ||
3/8 - 19 | .5781 | .5937 | ||||||
1/2 - 14 | .7031 | .7031 | .7187 | .750 | .7187 | .7187 | .7187 | .7343 |
5/8 - 14 | .8125 | |||||||
3/4 - 14 | .9062 | .9218 | .9218 | .9646 | .9380 | .9650 | ||
7/8 - 14 | 1.1093 | |||||||
1 - 11 | 1.1718 | 1.1875 | ||||||
1 - 11-1/2 | 1.1406 | 1.1562 | 1.1562 | 1.2031 | ||||
1-1/4 - 11 | 1.500 | 1.5468 | ||||||
1-1/4 - 11-1/2 | 1.4843 | 1.500 | 1.500 | 1.5468 | ||||
1-1/2 - 11 | 1.750 | 1.7656 | ||||||
1-1/2 - 11-1/2 | 1.7343 | 1.7343 | 1.750 | 1.7913 | ||||
1-3/4 - 11 | 2.000 | |||||||
2 - 11 | 2.2187 | 2.250 | ||||||
2 - 11-1/2 | 2.2031 | 2.2187 | 2.2187 | 2.2638 |
Vereinheitlichte Gewindebohrer-Größentabelle (Zoll)
Die nachstehende Tabelle gilt für Gewinde mit einheitlicher Stärke (Zoll).
- Schlagen Sie die TPI und den gewünschten Prozentsatz des Gewindes nach, um den entsprechenden Außendurchmesser zu bestimmen.
- TPI bedeutet "Gewinde pro Zoll".
- Der prozentuale Anteil des Gewindes ist der prozentuale Anteil des Schraubenschaftes, der ein Gewinde aufweist.
- Der empfohlene Fadenanteil beträgt 65 %, 70 % und 75 %.
- Verwenden Sie die beiden nachstehenden Formeln, um die erforderliche Größe des Bohrlochs in Zoll zu berechnen. Verwenden Sie bei beiden Formeln bei der Eingabe des Gewindes z. B. 65 % anstelle von 0,65.
- Bei der zweiten Methode bedeutet "doppelte Gewindetiefe" die doppelte Tiefe des Gewindes. Wenn die Gewindetiefe beispielsweise 0,5 Millimeter beträgt, ist die doppelte Gewindetiefe 1,0 Millimeter.
Methode 1 (Zoll)
Methode 2 (Zoll)
Vereinheitlichtes (Zoll) Berechnungsbeispiel
Ermitteln Sie die Bohrlochgröße für ein 50%iges Gewinde in einem 1/4 Zoll - 20 TPI Gewindeloch.
- Suchen Sie in der ersten Spalte der Tabelle nach 20 TPI.
- Ordnen Sie diese Zeile der Spalte für 50% Fadenanteil zu.
- Daraus ergibt sich 0,0325.
- Ziehen Sie das Ergebnis vom Außendurchmesser (0,250) ab.
- Der erforderliche Durchmesser des Bohrlochs beträgt 0,250 - 0,0325 = 0,2175 Zoll.
Fäden pro Zoll | Doppelte Gewindetiefe | 50% FADEN | 55% DRAHT | 60% THREAD | 65% GARN (EMPFOHLEN) | 70% FADEN (EMPFOHLEN) | 75% FADEN (EMPFOHLEN) | 80% THREAD | 85% THREAD |
6 |
.21651 |
.1083 |
.1192 |
.1300 |
.1408 |
.1517 |
.1625 |
.1733 |
.1842 |
7 |
.18558 |
.0929 |
.1021 |
.1114 |
.1207 |
.1300 |
.1393 |
.1486 |
.1579 |
8 |
.16238 |
.0813 |
.0894 |
.0975 |
.1056 |
.1138 |
.1219 |
.1300 |
.1381 |
9 |
.14434 |
.0722 |
.0794 |
.0866 |
.0939 |
.1011 |
.1083 |
.1156 |
.1228 |
10 |
.12990 |
.0649 |
.0714 |
.0779 |
.0844 |
.0909 |
.0974 |
.1039 |
.1105 |
11 |
.11809 |
.0590 |
.0649 |
.0708 |
.0767 |
.0826 |
.0885 |
.0944 |
.1005 |
12 |
.10825 |
.0541 |
.0595 |
.0649 |
.0702 |
.0755 |
.0808 |
.0861 |
.0921 |
13 |
.09992 |
.0499 |
.0549 |
.0599 |
.0649 |
.0699 |
.0749 |
.0799 |
.0850 |
14 |
.09278 |
.0464 |
.0510 |
.0556 |
.0602 |
.0648 |
.0694 |
.0740 |
.0789 |
16 |
.08119 |
.0406 |
.0446 |
.0486 |
.0526 |
.0566 |
.0606 |
.0646 |
.0691 |
18 |
.07217 |
.0361 |
.0396 |
.0431 |
.0466 |
.0501 |
.0536 |
.0571 |
.0614 |
20 |
.06495 |
.0325 |
.0357 |
.0389 |
.0421 |
.0453 |
.0485 |
.0517 |
.0553 |
24 |
.05412 |
.0270 |
.0298 |
.0326 |
.0354 |
.0382 |
.0410 |
.0438 |
.0460 |
27 |
.04811 |
.0240 |
.0264 |
.0288 |
.0312 |
.0336 |
.0360 |
.0384 |
.0409 |
28 |
.04639 |
.0232 |
.0254 |
.0276 |
.0298 |
.0324 |
.0347 |
.0370 |
.0395 |
30 |
.04330 |
.0216 |
.0238 |
.0260 |
.0282 |
.0304 |
.0326 |
.0348 |
.0368 |
32 |
.04059 |
.0203 |
.0223 |
.0243 |
.0263 |
.0283 |
.0303 |
.0323 |
.0345 |
36 |
.03608 |
.0180 |
.0198 |
.0216 |
.0234 |
.0252 |
.0270 |
.0288 |
.0307 |
40 |
.03247 |
.0162 |
.0178 |
.0194 |
.0210 |
.0226 |
.0242 |
.0258 |
.0276 |
44 |
.02952 |
.0147 |
.0162 |
.0177 |
.0192 |
.0207 |
.0222 |
.0237 |
.0251 |
48 |
.02706 |
.0135 |
.0148 |
.0161 |
.0174 |
.0187 |
.0200 |
.0213 |
.0230 |
56 |
.02319 |
.0116 |
.0127 |
.0138 |
.0149 |
.0160 |
.0171 |
.0182 |
.0197 |
64 |
.02029 |
.0101 |
.0111 |
.0121 |
.0131 |
.0141 |
.0151 |
.0161 |
.0173 |
72 |
.01804 |
.0090 |
.0099 |
.0107 |
.0115 |
.0123 |
.0131 |
.0139 |
.0153 |
80 |
.01623 |
.0081 |
.0089 |
.0097 |
.0105 |
.0113 |
.0121 |
.0129 |
.0138 |
Metrische Gewindebohrer und Bohrer Tabelle
Die nachstehende Tabelle der Gewindebohrer und Bohrer ist für metrische Gewinde.
- Schlagen Sie die gewünschte Steigung und den Prozentsatz des Gewindes nach, um den entsprechenden Außendurchmesser zu ermitteln.
- Ähnlich wie im Abschnitt über das einheitliche Gewindeschneiden und Bohren (siehe oben) können Sie mit den beiden folgenden Formeln die erforderliche Größe des Bohrlochs berechnen.
- Für metrische Gewinde werden 65 % und 70 % empfohlen.
Methode 1
Methode 2
Metrisches Berechnungsbeispiel
Ermitteln Sie die Größe des Bohrlochs für ein 65%iges Gewinde in einer 4 mm x 1,00 (M4) Gewindebohrung:
- Achten Sie auf die 1,00-mm-Teilung in der ersten Spalte der Tabelle.
- Ordnen Sie diese Zeile der Spalte 65% Fadenanteil zu.
- Das Ergebnis ist 0,8444.
- Ziehen Sie das Ergebnis vom Gewindedurchmesser (4,0 mm) ab.
- Das Ergebnis ist 4,0 mm - 0,8444 mm = 3,1666 mm, das ist der erforderliche Durchmesser für das Bohrloch.
mm Teilung | Doppelte Gewindetiefe | 50% FADEN | 55% DRAHT | 60% THREAD | 65% GARN (EMPFOHLEN) | 70% FADEN (EMPFOHLEN) | 75% THREAD | 80% THREAD | 85% THREAD |
4.0 |
5.1963 |
2.5982 |
2.8580 |
3.1178 |
3.3776 |
3.6374 |
3.8972 |
4.1570 |
4.4169 |
3. |
4.5466 |
2.2733 |
2.5006 |
2.7280 |
2.9553 |
3.1826 |
3.4100 |
3.6373 |
3.8646 |
3.00 |
3.8969 |
1.9485 |
2.1433 |
2.3381 |
2.5330 |
2.7278 |
2.9227 |
3.1175 |
3.3124 |
2.50 |
3.2476 |
1.6238 |
1.7862 |
1.9486 |
2.1109 |
2.2733 |
2.4357 |
2.5981 |
2.7605 |
2.00 |
2.5979 |
1.2990 |
1.4288 |
1.5587 |
1.6886 |
1.8185 |
1.9484 |
2.0783 |
2.2082 |
1,75 |
2.2733 |
1.1367 |
1.2503 |
1.3640 |
1.4776 |
1.5913 |
1.7050 |
1.8186 |
1.9323 |
1.50. |
1.9487 |
.9744 |
1.0718 |
1.1692 |
1.2667 |
1.3641 |
1.4615 |
1.5590 |
1.6564 |
1.25 |
1.6236 |
.8118 |
.8930 |
.9742 |
1.0553 |
1.1365 |
1.2177 |
1.2989 |
1.3801 |
1.00. |
1.2990 |
.6495 |
.7145 |
.7794 |
.8444 |
.9093 |
.9743 |
1.0392 |
1.1042 |
.90 |
1.1687 |
.5844 |
.6428 |
.7012 |
.7597 |
.8181 |
.8765 |
.9350 |
.9934 |
.80 |
1.0394 |
.5197 |
.5717 |
.6236 |
.6756 |
.7276 |
.7796 |
.8315 |
.8835 |
.75 |
.9743 |
.4871 |
.5359 |
.5846 |
.6333 |
.6820 |
.7307 |
.7794 |
.8282 |
.70 |
.9093 |
.4547 |
.5001 |
.5456 |
.5910 |
.6365 |
.6820 |
.7274 |
.7729 |
.60 |
.7793 |
.3897 |
.4286 |
.4676 |
.5065 |
.5455 |
.5845 |
.6234 |
.6624 |
.50 |
.6421 |
.3211 |
.3532 |
.3853 |
.4174 |
.4495 |
.4816 |
.2137 |
.5458 |
.45 |
.5847 |
.2924 |
.3216 |
.3508 |
.3801 |
.4093 |
.4385 |
.4678 |
.4970 |
.40 |
.5197 |
.2599 |
.2858 |
.3118 |
.3378 |
.3638 |
.3898 |
.4158 |
.4417 |
.35 |
.4547 |
.2274 |
.2501 |
.2728 |
.2956 |
.3183 |
.3410 |
.3638 |
.3865 |
.30 |
.3896 |
.1948 |
.2143 |
.2338 |
.2532 |
.2727 |
.2922 |
.3117 |
.3312 |
.25 |
.3246 |
.1663 |
.1785 |
.1948 |
.2110 |
.2272 |
.2434 |
.2597 |
.2759 |