ABB Busch-Jaeger Schnittstellen-Bussystem - 2CDG110176R0011

ABB Busch-Jaeger Schnittstellen-Bussystem - 2CDG110176R0011
Abbildung kann leicht variieren
Siehe Spezifikationen für genaue Informationen.
Referenz: E2QVE
Marke: ABB
Herst. TeilNr.: 2CDG110176R0011

Verbindet den KNX-Bus mit dem Ethernet-Netzwerk und verschlüsselt die Kommunikation auf dem IP-Backbone. Das Gerät verwendet das KNXnet/IP Secure Protokoll zur Kommunikation (Routing und Tunneling). Er kann als schneller Linien- und Flächenkoppler verwendet werden. Die vollständige Filtertabelle für die Hauptgruppen 0-31 wird unterstützt. KNX-Geräte können über das LAN mit der ETS programmiert werden. Für diesen und weitere Clients stehen 5 Secure Tunneling Server zur Verfügung. Die IP-Adresse kann fest sein oder von einem DHCP-Server bezogen werden. Spannungsversorgung über 12...30 V DC oder PoE (IEEE 802.3af Klasse 1).

Alle anzeigen
Hinweis: Das Produkt kann nicht zurückgegeben werden
Regulärer Preis
€655.63
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Mehrwertsteuer ist eine Waren- und Dienstleistungssteuer, die in der Europäischen Union (EU) erhoben wird. Wir, Tameson, sind gesetzlich verpflichtet, die Mehrwertsteuer für Bestellungen innerhalb der EU für Kunden zu erheben, die uns ihre Mehrwertsteuernummer nicht mitteilen.
Regulärer Preis
€550.95
ohne MwSt.

Auf Lager +16 Tage Auf Anfrage Auf Anfrage
0 sind bereits in Ihrem Warenkorb Bei Bestellungen, die 0 überschreiten, müssen Sie mit einer längeren Vorlaufzeit von 16 Tagen rechnen. Bis zu 1 Artikel können online bestellt werden. Für höhere Stückzahlen kontaktieren Sie uns bitte unter support@tameson.de, um die Vorlaufzeit zu erfragen. Der Artikel ist nicht online bestellbar, bitte kontaktieren Sie uns unter support@tameson.de, um die Lieferzeit zu erfragen.


Versand an Deutschland: Kostenlos
Kostenlos für Bestellungen > €75.00
Voraussichtliche Lieferung in 17 - 18 Werktagen

Beschreibung
Spezifikationen
Downloads

Verbindet den KNX-Bus mit dem Ethernet-Netzwerk und verschlüsselt die Kommunikation auf dem IP-Backbone. Das Gerät verwendet das KNXnet/IP Secure Protokoll zur Kommunikation (Routing und Tunneling). Er kann als schneller Linien- und Flächenkoppler verwendet werden. Die vollständige Filtertabelle für die Hauptgruppen 0-31 wird unterstützt. KNX-Geräte können über das LAN mit der ETS programmiert werden. Für diesen und weitere Clients stehen 5 Secure Tunneling Server zur Verfügung. Die IP-Adresse kann fest sein oder von einem DHCP-Server bezogen werden. Spannungsversorgung über 12...30 V DC oder PoE (IEEE 802.3af Klasse 1).