G 3/8 Zoll Edelstahl 24VDC 2-Wege Proportional Integrierter Stellungsregler Geradsitzventil 3280 364713
Bürkert 2/2-Wege-Geradsitzventil (Typ 3280) mit G 3/8 Zoll Innengewinde-Anschlüssen. Entwickelt für die proportionale Durchflussregelung mit einem integrierten Positionierermodul. Für Medientemperaturen von 0 bis 70°C bei einem Differenzdruck von 0 bis 6 bar. Gehäuse aus Edelstahl mit FKM-Dichtung und einer Durchflussöffnung von 4 mm. Der Kv-Wert beträgt 0,5 m3/h. Das Ventil wird elektrisch mit einer Versorgungsspannung von 24 V DC betätigt.
- Regulärer Preis
- €753,26
- Regulärer Preis
- €632,99
Beschreibung
Dieses Bürkert Proportionalregelventil verfügt über einen integrierten Positionierer. Das bedeutet, dass das Ventil automatisch die Öffnungsrate steuert, um einen Sollwert-Positionspegel zu erreichen. Ein Fieldbus (CANOpen) Eingang muss für den Sollwert verwendet werden. Die Position des Ventils kann über einen Fieldbus (CANOpen) Ausgang überwacht werden. Darüber hinaus verwendet diese Version ein Fieldbus (CANOpen) Kommunikationsprotokoll zur Parametrierung. Diese 'Positionierer'-Version enthält keinen Regler zur Optimierung eines externen Prozesswerts wie z.B. einer Temperatur (siehe 'Prozesssteuerung'-Version). Dieses Bürkert Proportionalregelventil verfügt über einen integrierten Positionierer. Das bedeutet, dass das Ventil automatisch die Öffnungsrate steuert, um einen Sollwert-Positionspegel zu erreichen. Dies ist eine digitale Version, die ein Fieldbus (CANOpen) Protokoll zur Konfiguration und Positionsmessung verwendet. Diese 'Positionierer'-Version enthält keinen Regler zur Optimierung eines externen Prozesswerts wie z.B. einer Temperatur (siehe 'Prozesssteuerung'-Version).
Das 2-Wege-Ventil hat G 3/8 Zoll Innengewinde-Anschlüsse und eine interne Durchflussöffnung von 4 mm. Dies ergibt einen Kv-Wert von 0,5 m3/h (Cv-Wert 0,578 GPM). Verwenden Sie unseren Kv-Rechner, um den optimalen Kv-Wert für Ihren Druck und Durchfluss zu ermitteln.
Die Winkelbewegung des Motors wird mit Hilfe einer Gewindespindel, die starr mit der Ventilspindel verbunden ist, in eine translatorische Bewegung umgewandelt. Die Ventilspindel ist mit einem Steuerkegel verbunden, der die Größe der Durchflussöffnung beeinflusst. Die Elastomer-Dichtung ist direkt mit dem Steuerkegel verbunden, so dass das Medium unter dem Sitz fließt und keinen Kontakt mit dem Stellantrieb hat. Die Position des Geradsitzventils wird von einem Schrittmotor betätigt und hält eine Position mit minimalem Leistungsverlust. Dadurch ist dieses Ventil besonders energieeffizient.
Das Ventil wird elektrisch mit einer Versorgungsspannung von 24 V DC betrieben. Der elektrische Anschluss am Stellantrieb ist ein 5-poliger M12-Stecker.
Es kann für Medientemperaturen von 0 bis 70°C bei einem Druck von 0 bis 6 bar verwendet werden. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl und hat eine FKM-Dichtung.
Das Ventil benötigt 2,5 Sekunden, um von vollständig geöffneter Position in die vollständig geschlossene Position zu gelangen. Der Durchfluss geht unter dem Sitz vorbei. Sie eignen sich zur Regelung von sauberen Medien, die nicht mit den Gehäuse- und Dichtungsmaterialien reagieren. Die Umgebungstemperatur liegt zwischen -10 und 60°C. Bitte konsultieren Sie das Handbuch, um den richtigen Einschaltdauerzyklus innerhalb des Temperaturbereichs zu finden.
Vorteile:
- Schnelle Reaktionszeit
- Mit integriertem Positionierer ausgestattet
- Verwendet ein Fieldbus (CANOpen) Protokoll als Parametrierungsschnittstelle
- Der Stellantrieb verfügt über eine energiesparende Funktion
- Gehäuse beständig gegen korrosive und aggressive Medien dank des Edelstahl-Designs
- LED-Anzeige zeigt die Position des Ventils an
Nachteile:
- Anfällig für Schmutz, daher sollte stromaufwärts ein Filter (≤ 0,3 mm) angebracht werden
Serie 3280
Die Burkert Serie 3280 ist für die Regelung des Durchflusses von flüssigen und gasförmigen Medien konzipiert. Es dürfen nur saubere, flüssige oder gasförmige Medien, die nicht mit den Körpern und Dichtungsmaterialien reagieren, gesteuert werden. Diese motorbetriebenen Geradsitzventile eignen sich ideal für die proportionale Durchflussregelung mit Durchflussöffnungen von 2 bis 10 mm. Die Winkelbewegung des Motors wird mit Hilfe einer Gewindespindel, die starr mit der Ventilspindel verbunden ist, in eine translatorische Bewegung umgewandelt. Die Ventilspindel ist mit einem Steuerkegel verbunden, der die Größe der Durchflussöffnung beeinflusst. Die Elastomer-Dichtung ist direkt mit dem Steuerkegel verbunden, so dass das Medium unter dem Sitz fließt und keinen Kontakt mit dem Stellantrieb hat. Diese sind für Betriebsdrücke von 0 bis 6 bar und Medientemperaturen von 0 bis 70 °C geeignet. Typ 3280 ist als Standard EIN/AUS- oder Proportionalventil, als Version mit integriertem Positionierer und als Version mit integriertem Prozessregler erhältlich. Diese Regelventile sind in Edelstahl- und Messingausführung erhältlich.