Belimo Aktuator Für Geradsitzventil 20mm Hub 24VAC/DC 1000N BACnet/Modbus IP40 150s VNV24A-LP1

Belimo Aktuator Für Geradsitzventil 20mm Hub 24VAC/DC 1000N BACnet/Modbus IP40 150s VNV24A-LP1
Abbildung kann leicht variieren
Siehe Spezifikationen für genaue Informationen.
Referenz: V2VYF
Marke: Belimo
Herst. TeilNr.: VNV24A-LP1

Dieser elektrische Linearantrieb von Belimo ist für die Steuerung von Durchgangsventilen konzipiert. Die Hublänge beträgt 20 mm. Der Antrieb liefert eine Kraft von 1000 N und kann das Ventil in 150 Sekunden öffnen/schließen. Dieser Stellantrieb benötigt eine Versorgungsspannung von 24 V AC/DC und verfügt über eine optische Stellungsanzeige zur eindeutigen Erkennung der Ventilstellung. Der Antrieb verfügt über eine BACnet IP/Modbus TCP-Steuerung, die eine vielseitige Kommunikation und Interoperabilität mit anderen Systemen für optimierte Steuerungs- und Überwachungsfunktionen ermöglicht. Der Stellantrieb hat ein robustes Kunststoffgehäuse und entspricht der Schutzart IP40. Dieser Antrieb kann bei Umgebungstemperaturen zwischen -30 und 50 °C (-22 und 122 °F) betrieben werden. Der Stellantrieb wird mit einem 1 Meter langen Stromkabel geliefert.

Alle anzeigen
Hinweis: Das Produkt kann nicht zurückgegeben werden
Regulärer Preis
€909,15
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Mehrwertsteuer ist eine Waren- und Dienstleistungssteuer, die in der Europäischen Union (EU) erhoben wird. Wir, Tameson, sind gesetzlich verpflichtet, die Mehrwertsteuer für Bestellungen innerhalb der EU für Kunden zu erheben, die uns ihre Mehrwertsteuernummer nicht mitteilen.
Regulärer Preis
€763,99
ohne MwSt.

Auf Lager Versand in 14T Auf Anfrage Auf Anfrage
0 sind bereits in Ihrem Warenkorb Bei Bestellungen, die 0 überschreiten, müssen Sie mit einer längeren Vorlaufzeit von 14 Tagen rechnen. Bis zu 3 Artikel können online bestellt werden. Für höhere Stückzahlen kontaktieren Sie uns bitte unter support@tameson.de, um die Vorlaufzeit zu erfragen. Der Artikel ist nicht online bestellbar, bitte kontaktieren Sie uns unter support@tameson.de, um die Lieferzeit zu erfragen.


Versand an Deutschland: Kostenlos
Voraussichtliche Lieferung in 15 - 16 Werktagen

Beschreibung
Spezifikationen
Downloads
Verwandte Produkte

Dieser elektrische Linearantrieb von Belimo ist für die Steuerung von Durchgangsventilen konzipiert. Die Hublänge beträgt 20 mm. Der Antrieb liefert eine Kraft von 1000 N und kann das Ventil in 150 Sekunden öffnen/schließen. Dieser Stellantrieb benötigt eine Versorgungsspannung von 24 V AC/DC und verfügt über eine optische Stellungsanzeige zur eindeutigen Erkennung der Ventilstellung. Der Antrieb verfügt über eine BACnet IP/Modbus TCP-Steuerung, die eine vielseitige Kommunikation und Interoperabilität mit anderen Systemen für optimierte Steuerungs- und Überwachungsfunktionen ermöglicht. Der Stellantrieb hat ein robustes Kunststoffgehäuse und entspricht der Schutzart IP40. Dieser Antrieb kann bei Umgebungstemperaturen zwischen -30 und 50 °C (-22 und 122 °F) betrieben werden. Der Stellantrieb wird mit einem 1 Meter langen Stromkabel geliefert.

Der Antrieb ist mit einem Überlastungsschutz ausgestattet, der Antrieb benötigt keine Endschalter und stoppt automatisch, wenn der Endanschlag erreicht ist. Eine manuelle Überbrückung ist mit einem Druckknopf möglich, der das Getriebe so lange ausschaltet, wie der Knopf gedrückt oder gesperrt ist. Der Hub kann mit einem 4 mm Innensechskantschlüssel eingestellt werden, der an der Oberseite des Stellantriebs eingesteckt wird, wobei die Hubwelle im Uhrzeigersinn gedreht wird. Die manuelle Auslösung der Anpassung kann durch Drücken der Schaltfläche "Anpassung" erfolgen. Beide mechanischen Endanschläge werden während der Adaption (gesamter Einstellbereich) erfasst. Der Antrieb fährt dann in die durch das Steuersignal vorgegebene Position. Der Antrieb kann mit formschlüssigen Hohlspannbacken direkt auf das Durchgangsventil montiert werden und ist um 360° auf dem Ventilhals drehbar. Der Antrieb wird über die Cloud, BACnet IP oder Modbus TCP gesteuert und fährt in die durch das Steuersignal definierte Position. Über die gleichen Schnittstellen können verschiedene Datenpunkte geschrieben und gelesen werden. Im Hybridbetrieb erhält das Stellglied sein analoges Steuersignal von der übergeordneten Steuerung und fährt die definierte Position an. Verschiedene Datenpunkte können (mit Ausnahme des Steuersignals) über die Cloud, BACnet IP oder Modbus TCP gelesen und geschrieben werden. Der Antrieb wird über die Cloud, BACnet IP oder Modbus TCP gesteuert und fährt in die durch das Steuersignal definierte Position. Über die gleichen Schnittstellen können verschiedene Datenpunkte geschrieben und gelesen werden. Im Hybridbetrieb erhält das Stellglied sein analoges Steuersignal von der übergeordneten Steuerung und fährt die definierte Position an. Verschiedene Datenpunkte können (mit Ausnahme des Steuersignals) über die Cloud, BACnet IP oder Modbus TCP gelesen und geschrieben werden. In der Werkseinstellung wird die Antriebsstange eingefahren. Beim Versand von Ventil-Antriebs-Kombinationen wird die Bewegungsrichtung auf der Grundlage des Schließpunkts des Ventils festgelegt. Wenn der Antrieb aktiviert ist, ändert der Hubrichtungsschalter die Laufrichtung während des normalen Betriebs.

Pros:

  • Manuelle Überbrückung
  • Der Antrieb ist überlastsicher
  • Einfache Direktmontage
  • Visuelle Positionsanzeige

Nachteile

  • Die Zeit zum Öffnen/Schließen von 150 s ist für einige Anwendungen zu langsam