Gira KNX Hutschienen-Applikations-Controller Bus-System - 207000
Hinweis: Dieses Produkt ist abgekündigt
Gira KNX Hutschiene L1 Anwendungscontroller Bussystem, KNX Bussystem, Logikbaustein, DRA (Hutschienenadapter).
Hinweis: Dieses Produkt ist abgekündigt
Beschreibung
Gira L1 Merkmale: Die Logikfunktionen umfassen dank der Modulbibliothek mit 36 Logikmodulen eine Vielzahl von Operationen. Diese Module ermöglichen grundlegende mathematische Operationen, die Steuerung von Rollläden und Jalousien, die Temperaturregelung, die Steuerung von Trennwänden, die Treppenhausbeleuchtung und die Funktion eines Zufallsgenerators. Es gibt konfigurierbare Logikknoten, die eine frei wählbare Anzahl von Eingängen bieten.
Die Parametrierung von Zeitschaltuhren und Szenen ist vereinfacht und bietet bis zu 20 Zeitschaltuhren mit je 10 Schaltzeiten und bis zu 20 Szenensätze mit je 64 Szenen. In einem einzigen Projekt können bis zu 480 Datenpunkte verwendet werden. Dazu gehören 300 KNX Gruppenadressdatenpunkte und 180 beliebige Gerätedatenpunkte.
Das Gerät verfügt außerdem über eine Intercom-Funktion zum Austausch von Werten zwischen einem anderen L1 oder einem X1 über Ethernet. Der Startvorgang ist für schnelle Projektänderungen und Aktualisierungen während des Betriebs optimiert, ohne dass ein Neustart des Geräts erforderlich ist.
Es gibt zwei RJ45-Buchsen mit Switch-Funktionalität, die das einfache Durchschleifen des Patchkabels unterstützen. Die Sicherheit hat bei diesem Gerät Priorität. Die verschlüsselte TLS-Datenübertragung zwischen GPA und Gira L1 verhindert das Abhören durch Dritte. Das Gerätepasswort schützt den Gira L1 vor unberechtigtem Zugriff.
Eine Projektkopie kann auf dem Gira L1 gespeichert werden. Bei der Inbetriebnahme werden die physikalische Adresse und die Applikation mit der KNX Inbetriebnahme-Software ETS ab Version 4.1.8 parametriert. Die weitere Konfiguration erfolgt im Gira Projekt Assistent (GPA). Der Gira Projektassistent ist kostenlos im Gira Downloadbereich erhältlich.
Das Gerät unterstützt Funktionserweiterungen und Aktualisierungen über Firmware- und Software-Updates. Die Hardware ist für KNX Secure vorbereitet und wird ein zukünftiges Firmware-Update benötigen. Bitte beachten Sie, dass das Gerät über eine externe DC 24V versorgt werden muss.