Gira System 55 Tastsensor-Bussystem - 510300

Gira System 55 Tastsensor-Bussystem - 510300
Abbildung kann leicht variieren
Siehe Spezifikationen für genaue Informationen.
Referenz: E372H
Marke: Gira
Herst. TeilNr.: 510300

Gira System 55 Tastsensor Bussystem, Sonstige, Bussystem KNX, Bussystem KNX Funk, 3 Tasten, 6 Bedienstellen, Schutzart (IP) IP20, Gütestufe Sonstige, mit LED-Anzeige, Unterputz, Aufputz Sonstige.

Alle anzeigen
Regulärer Preis
€155.93
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Mehrwertsteuer ist eine Waren- und Dienstleistungssteuer, die in der Europäischen Union (EU) erhoben wird. Wir, Tameson, sind gesetzlich verpflichtet, die Mehrwertsteuer für Bestellungen innerhalb der EU für Kunden zu erheben, die uns ihre Mehrwertsteuernummer nicht mitteilen.
Regulärer Preis
€131.03
ohne MwSt.

Auf Lager +3 Tage Auf Anfrage Auf Anfrage
0 sind bereits in Ihrem Warenkorb Bei Bestellungen, die 0 überschreiten, müssen Sie mit einer längeren Vorlaufzeit von 3 Tagen rechnen. Bis zu 18 Artikel können online bestellt werden. Für höhere Stückzahlen kontaktieren Sie uns bitte unter support@tameson.de, um die Vorlaufzeit zu erfragen. Der Artikel ist nicht online bestellbar, bitte kontaktieren Sie uns unter support@tameson.de, um die Lieferzeit zu erfragen.


Versand an Deutschland: Kostenlos
Kostenlos für Bestellungen > €75.00
Voraussichtliche Lieferung in 4 - 5 Werktagen

Beschreibung
Spezifikationen
Downloads
Verwandte Produkte

Der Tastsensor RF ist ein 3fach-Gerät für die KNX System 55 Startwippe. Der Sensor sendet bei Betätigung drahtlos KNX-Telegramme aus, wobei seine Funktion von den beim Laden des Anwendungsprogramms festgelegten Parametereinstellungen abhängt. Diese Funktionen können das Senden von Telegrammen zum Schalten, Dimmen durch Tasten oder die Jalousiesteuerung umfassen. Es ist auch möglich, Funktionen wie Dimmgeber und Szenen-Nebenstellen zu programmieren.

Merkmale:

  • Das Gerät verfügt über eine Bestätigungsfunktion sowie eine Sende- und Statusanzeige über eine zweifarbige LED (rot-grün), wobei jede Taste über eine separate 2-stufige Anzeigefunktion verfügt.
  • Es gibt eine optionale Statusanzeige über separate 1-Bit-Statuskommunikationsobjekte.
  • Die Funktionen Senden und Bestätigungsanzeige können deaktiviert werden.
  • Sie können den Tastsensor mit Schrauben an Wänden befestigen oder ihn mit einer Montageplatte auf glatten oder transparenten Oberflächen anbringen.
  • Projektierung, Inbetriebnahme und Parametrierung werden mit der ETS (Version 5 oder höher) durchgeführt.
  • Das Gerät wird mit einer Batterie betrieben.
  • Die Funktion "Schalten" umfasst eine Wipp- oder Tastenfunktion. Der Befehl zum Drücken und Loslassen kann parametriert werden (ON, OFF, CHANGE, keine Reaktion).
  • Die Funktion "Dimmen" beinhaltet eine Wippfunktion. Der Befehl beim Drücken der Wippe (entweder die rechte oder linke Taste) kann in den Parametern eingestellt werden (heller - EIN, dunkler - AUS).
  • Die Funktion 'Blind' ist mit einer Wippfunktion ausgestattet. Wenn die Wippe gedrückt wird (rechte und linke Taste), kann der Befehl in den Parametern (ON, OFF, CHANGE) eingestellt werden. Die Zeit zwischen Kurz- und Langzeitbefehl kann ebenfalls in den Parametern eingestellt werden.
  • Die Funktionen "Wertgeber" und "Szenenhilfsgerät" haben eine Wippfunktion. Der Befehl beim Drücken der Wippe (rechte und linke Taste) wird in den Parametern eingestellt (Werte 0 bis 255, 0 bis 100% oder Szenennummer). Mit dem Szenenhilfsgerät ist eine Speicherfunktion möglich.

Anmerkungen:

  • Batterien sind Verbrauchsmaterialien und müssen regelmäßig ausgetauscht werden. Bitte beachten Sie die Vorschriften für die Entsorgung von Altbatterien.
  • Der Tastsensor ist mit einer programmneutralen Startwippe ausgestattet. Den passenden Wippensatz für die Designlinie müssen Sie separat bestellen.
  • Die Verwendung von Wippensätzen und/oder Abdeckrahmen kann die Reichweite verringern.