Siemens SIMATIC Feldbus Dezentrale Peripherie - Kommunikationsmodul - 6ES71376AA000BA0

Hinweis: Dieses Produkt ist abgekündigt

Abgesetzt
Siemens SIMATIC Feldbus Dezentrale Peripherie - Kommunikationsmodul - 6ES71376AA000BA0
Abbildung kann leicht variieren
Siehe Spezifikationen für genaue Informationen.
Referenz: E34F7
Marke: Siemens
Herst. TeilNr.: 6ES71376AA000BA0

Simatic et 200sp, cm ptp kommunikationsmodul für serielle verbindungen rs422, rs485 und rs232, freeport, 3964 (r), uss, modbus rtu master, slave, 115200 kbit/s.

Alle anzeigen
Hinweis: Das Produkt kann nicht zurückgegeben werden

Hinweis: Dieses Produkt ist abgekündigt

Beschreibung
Spezifikationen
Downloads

SIMATIC ET 200SP, CM PTP Kommunikationsmodul für serielle Verbindung RS422, RS485 und RS232, Freeport, 3964 (R), USS, MODBUS RTU Master, Slave, 115200 Kbit/s. SIMATIC ET 200SP ist ein modulares, skalierbares und hochflexibles dezentrales Peripheriesystem. Mit seinem geringen Platzbedarf eignet er sich besonders gut für den Einbau in kleine Schaltkästen in der Nähe der Maschine.

Die Module können entweder direkt auf eine ET 200SP-CPU gesteckt oder über PROFINET oder PROFIBUS an eine zentrale Steuerung angeschlossen werden. SIMATIC ET 200SP kann mit bis zu 64 Peripheriemodulen erweitert werden, die in beliebiger Kombination eingesetzt werden können. Das System bietet eine sehr umfangreiche Palette von Modulen. Darüber hinaus sind viele Module mit einer Vielzahl von Merkmalen erhältlich, die die Skalierbarkeit in Bezug auf Funktionalität und Preis erheblich verbessern.

Neben den Modulen mit Standardfunktionen (ST) sind auch Module mit erweitertem Funktions- und Diagnoseumfang (HF High Feature / HS High Speed) erhältlich. Für preissensible Anwendungen gibt es Module mit Basisfunktionen (BA).

Der Vorteil des ET 200SP-Systems liegt in der einfachen Anwendung, wie z.B. der freien Wahl der PROFINET-Anschlusstechnik über den BusAdapter, der werkzeuglosen Verdrahtung mittels Push-In-Technik, der verbesserten Zugänglichkeit der Verdrahtung durch eine neue Anordnung der Federkraftauslöser, sowie der zugehörigen Leiteröffnung und den kanalgenauen Diagnosefunktionen.

Die Verfügbarkeit und Produktivität der Maschine wird durch die Möglichkeit des Austauschs von Modulen und Klemmenkästen im laufenden Betrieb, dem so genannten "Hot Swapping", sichergestellt. Kommunikationsmodule erweitern die Kommunikationsmöglichkeiten der ET 200SP um zusätzliche Funktionen oder Schnittstellen, wie PtP, IO-Link oder AS-i.