Sammlung:2-Wege-Kugelhähne
Sammlung: 2-Wege-Kugelhähne

Wählen und kaufen Sie online einen manuellen 2-Wege-Kugelhahn für Ihre Anwendung. Der 2-Wege-Kugelhahn ist eine der am häufigsten verwendeten Armaturen auf dem Markt. Es hat 2 Öffnungen, einen Einlass und einen Auslass, und eine Kugel mit einer Bohrung darin. Sie werden mit einem manuellen Handhebel betätigt, um die Kugel um 90 Grad zu drehen, weshalb sie auch oft als Vierteldrehkugelhähne oder Absperrventile bezeichnet werden. Aufgrund ihrer einfachen Bedienung, ihrer Zuverlässigkeit, ihrer langen Lebensdauer und ihres breiten Einsatzspektrums gehören sie zu den am häufigsten verwendeten Ventilen. Für eine einfache Installation der Anwendung stehen verschiedene Anschlussarten zur Verfügung (mit Gewinde, Flansch usw.). Ein Gewindekugelhahn ist der gebräuchlichste, da er einfach in eine vorhandene Armatur eingeschraubt wird.
- Kugelhähne aus Messing haben Messing als Gehäusematerial. Sie sind sehr verbreitet, langlebig und können mit Wasser, Druckluft, Ölen, nicht aggressiven Medien und vielem mehr verwendet werden. Sie haben in der Regel eine Wasser- oder Gaszulassung.
- Entlüftete Kugelhähne sind für die Druckentlastung von Maschinen und Werkzeugen vorgesehen, um eine sicherere Arbeitsumgebung zu schaffen. Sie haben ein kleines Loch, durch das die Luft an der Auslassseite entweicht, wodurch ein Druckluftsystem effektiv drucklos gemacht wird.
- Flanschkugelhähne lassen sich leicht in ein bestehendes Rohrleitungssystem oder auf Komponenten mit entsprechendem Flansch installieren.
- Hydraulische Kugelhähne werden für Hydraulik- und Hochdruckanwendungen eingesetzt. Sie bieten eine sichere und zuverlässige Abschaltkontrolle für diese Anwendungen.
- PVC-Kugelhähne haben PVC als Gehäusematerial. Sie werden typischerweise in der Wasserwirtschaft und für Bewässerungszwecke eingesetzt, da sie für korrosive Medien (Meerwasser), die meisten Säuren und Basen, Salzlösungen, organische Lösungsmittel und vieles mehr geeignet sind.
- Edelstahlkugelhähne haben Edelstahl als Gehäusematerial. Sie werden in der Regel für aggressive und korrosive Medien eingesetzt. Edelstahl ist außerdem sehr verschleißfest, temperatur- und druckbeständig.
2-Wege
Ein 2-Wege-Kugelhahn hat 2 Anschlüsse, einen Einlass und einen Auslass, und ist somit ein gerades Kugelventil. Daher fließen die Medien nur in eine Richtung und sie werden als Inline-Kugelhähne mit dem Rest der Baugruppe betrachtet. Wenn das Ventil geöffnet ist (Griff parallel zum Rohr oder Schlauch), fließt das Medium vom Einlass durch die Bohrung der Kugel und aus dem Auslass. Ist das Ventil geschlossen (Griff senkrecht zum Rohr oder Schlauch), ist der Medienstrom abgesperrt. Dank der Vierteldrehung des Kugelhahns sind sie einfach zu bedienen und man kann visuell erkennen, ob das Ventil offen oder geschlossen ist.
Für weitere Informationen zur Auswahl eines Kugelhahns lesen Sie bitte unseren technischen Artikel oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst.