Belimo 3-Wege Geradsitzventil DN15 Flansch 15mm Hub Kvs1 24VAC/DC 150s 0-10V 1000N IP54 H712R/NV24A-SZ-TPC
Dies ist ein Belimo 3-Wege-Kugelhahn mit einem beschichteten Gehäuse aus Gusseisen und einer EPDM-Dichtung. Der Bohrungsdurchmesser des Ventils beträgt DN 15 und die Flanschgröße beträgt DN 15. Der Ventilkonus weist eine equiperzentuale Kennlinie gemäß VDI/VDE 2173 auf, die innerhalb seines Öffnungsbereichs optimiert ist. Der maximale Druckunterschied beträgt 4 bar (58 psi). Das Ventil kann zwischen 5 und 120 °C (41 bis 248 °F) betrieben werden. Der Kv-Wert des Ventils beträgt 1 m3/h, was einem Cv-Wert von 1,16 gpm entspricht. Die Hublänge des Ventils beträgt 15 mm. Der Stellantrieb erfordert eine Versorgungsspannung von 24 V AC/DC. Der Stellantrieb verwendet einen 0-10 V Regeltyp und bietet eine Positionsfeedback, das eine präzise Steuerung seiner Bewegungen und eine genaue Überwachung seiner Position innerhalb des angegebenen Spannungsbereichs ermöglicht. Der Stellantrieb öffnet/schließt das Ventil in 150 Sekunden. Der Stellantrieb hat eine IP54-Bewertung.
- Regulärer Preis
- €671,14
- Regulärer Preis
- €563,98
Beschreibung
Dies ist ein Belimo 3-Wege-Kugelhahn mit einem beschichteten Gehäuse aus Gusseisen und einer EPDM-Dichtung. Der Bohrungsdurchmesser des Ventils beträgt DN 15 und die Flanschgröße beträgt DN 15. Der Ventilkonus weist eine equiperzentuale Kennlinie gemäß VDI/VDE 2173 auf, die innerhalb seines Öffnungsbereichs optimiert ist. Der maximale Druckunterschied beträgt 4 bar (58 psi). Das Ventil kann zwischen 5 und 120 °C (41 bis 248 °F) betrieben werden. Der Kv-Wert des Ventils beträgt 1 m3/h, was einem Cv-Wert von 1,16 gpm entspricht. Die Hublänge des Ventils beträgt 15 mm. Der Stellantrieb erfordert eine Versorgungsspannung von 24 V AC/DC. Der Stellantrieb verwendet einen 0-10 V Regeltyp und bietet eine Positionsfeedback, das eine präzise Steuerung seiner Bewegungen und eine genaue Überwachung seiner Position innerhalb des angegebenen Spannungsbereichs ermöglicht. Der Stellantrieb öffnet/schließt das Ventil in 150 Sekunden. Der Stellantrieb hat eine IP54-Bewertung.
Der Stellantrieb ist mit Überlastschutz ausgestattet, benötigt keine Endschalter und stoppt automatisch, wenn der Endanschlag erreicht ist. Eine manuelle Übersteuerung ist mit einem Druckknopf möglich, der das Zahnradgetriebe entkoppelt, solange der Knopf gedrückt oder verriegelt ist. Der Hub kann mit einem 4-mm-Inbusschlüssel eingestellt werden, der oben am Stellantrieb eingesteckt wird und sich beim Drehen im Uhrzeigersinn ausfährt. Der Stellantrieb kann mit formpassenden Hohlspannbacken direkt auf dem Kugelhahn montiert werden und kann um 360° am Ventilhals gedreht werden. Der Stellantrieb kann mit einem Standard-Steuersignal von 0-10 V gesteuert werden und bewegt sich in die vom Steuersignal vorgegebene Position. Die Spannungsmessung wird sowohl zur visuellen Anzeige der Ventilposition im Bereich von 0,5% bis 100% als auch als Steuersignal für andere Stellantriebe verwendet. Die werkseitige Standardeinstellung zieht die Stellantriebswelle zurück.
Vorteile:
- Gleichprozentige Durchflusscharakteristik, die Umleitung hat eine lineare Charakteristik