J4C 24-240V AC/DC Elektrischer Stellantrieb 85Nm F05/F07 17 mm
Mit diesem elektrischen Stellantrieb können Sie Vierteldrehventile (Kugelhähne oder Klappen) steuern. Er hat ein Betriebsdrehmoment von 85 Nm und eine Betriebszeit von 29 Sekunden bei einer Versorgungsspannung von 24-240 V AC/DC. Der Stellantrieb wird an ein Vierteldrehventil mit ISO 5211 F05 oder F07 Flanschen montiert. Robustes Gehäuse aus Polyamid (PA), Schutzart IP67, geeignet für Umgebungstemperaturen von -20 bis 70 °C.
- Regulärer Preis
- €758,02
- Regulärer Preis
- €636,99
Beschreibung
Mit diesem elektrischen Stellantrieb können Sie Vierteldrehventile (Kugelhähne oder Klappen) steuern. Er hat ein Betriebsdrehmoment von 85 Nm (höheres Bremsmoment, siehe Handbuch) und kann das Ventil in 29 Sekunden bei einer Einschaltdauer von 75 % öffnen/schließen. Es benötigt eine Versorgungsspannung von 24-240 V AC/DC und verfügt über eine optische Positionsanzeige auf der Oberseite des Geräts, um die Position des Ventils deutlich zu erkennen. Standardmäßig ist er mit einem Zahnrad für die manuelle Betätigung ausgestattet, mit dem die Spindel des Stellantriebs im Notfall manuell gedreht werden kann. Er ist für die Montage an einem Viertel-Drehkugelhahn oder einer Absperrklappe mit einem ISO 5211 F05- oder F07-Flansch mit einem 17-mm-Sternanschluss für Vierkantantriebswellen vorgesehen. Er verfügt über ein robustes Polyamid (PA)-Gehäuse mit Schutzart IP67, das für den Betrieb in einer Umgebung von -20 bis 70 °C geeignet ist. Bevor Sie den Stellantrieb anschließen, lesen Sie bitte das Handbuch sorgfältig durch.
Vorteile:
- Er hat ein robustes IP67-Gehäuse
- Standardmäßig verfügt es über ein Zahnrad zur manuellen Betätigung, mit dem das Ventil bei Bedarf manuell gedreht werden kann.
- Es hat eine klare visuelle Positionsanzeige, um den Zustand des Ventils zu erkennen
- Er ist für die Montage an einem Viertel-Drehkugelventil oder einer Absperrklappe mit Flanschen nach ISO 5211 F05 oder F07 vorgesehen.
Nachteile:
- Der Antrieb ist nicht mit einer Batteriesicherheitsrückstellung (BSR) ausgestattet, kann aber bei Stromausfall manuell bedient werden
- Im Vergleich zu einem pneumatischen Stellantrieb gleicher Größe ist die Arbeitsgeschwindigkeit langsamer
Baureihe J4C
Die elektrischen Hochspannungs-Ventilantriebe J4C des Herstellers J+J bieten eine beeindruckende Liste von Standardmerkmalen, zu denen der Schutz vor Schäden durch Überdrehmoment oder Kondensation gehört. Stellantriebe sind auch mit verschiedenen Optionen wie ausfallsicherem BSR (Battery Safety Return) oder modulierendem DPS (Digital Positioning System) erhältlich. Die Baureihe hat einen Betriebsdrehmomentbereich von 20-300 Nm. Der ausfallsichere oder modulierende elektrische Stellantrieb J4C ist derselbe wie der standardmäßige ein- und ausschaltbare J4C-Stellantrieb, jedoch ist im Inneren des Stellantriebs ein BSR- und/oder ein DPS-Bausatz angebracht. Der ausfallsichere Stellantrieb J4C BSR kann auf "fail open" oder "fail closed" eingestellt werden. Der modulierende Stellantrieb J4C DPS kann mit 4-20 mA oder 0-10 V (0-10 V auf Anfrage) gesteuert werden.