Wie man einen Kugelhahn austauscht

Abbildung 1: Kugelhahn
Kugelhähne sind ein wesentlicher Bestandteil von Sanitär- und Rohrleitungssystemen. Diese Ventile sind sehr langlebig und dicht, aber nicht immun gegen Beschädigungen. Der Austausch eines beschädigten Kugelhahns ist relativ einfach, wenn die richtige Reihenfolge der Schritte befolgt wird. Dieser Artikel behandelt den Austausch eines manuellen Kugelhahns, der an ein Kupfer- oder PVC-Rohr angeschlossen ist.
Inhaltsverzeichnis
- Probleme mit Kugelhähnen
-
Wie man einen Kugelhahn austauscht
- Schritt 1: Wählen Sie das neue Ventil
- Schritt 2: Stellen Sie das Wasser ab
- Schritt 3: Zugang zu den Rohren
- Schritt 4: Entfernen Sie das alte Ventil
- Schritt 5: Zerlegen Sie den Kugelhahn
- Schritt 6: Überprüfen Sie die Teile des Kugelhahns
- Schritt 7: Installieren Sie den neuen/reparierten Kugelhahn
- Schritt 8: Testen Sie die Installation des Kugelhahns
- FAQs
Sehen Sie sich unsere Online-Auswahl an Kugelhähnen an!
Probleme mit Kugelhähnen
Ein Kugelhahn ist ein Einschaltventil, das den Flüssigkeitsstrom mithilfe einer drehbaren Kugel mit einer gebohrten Öffnung steuert. Kugelhähne können auf verschiedene Weise versagen, einschließlich Festsitzen, Flüssigkeitsaustritt, Korrosion oder Überhitzung. Diese Probleme können die ordnungsgemäße Funktion des Ventils beeinträchtigen. Typischerweise gibt es drei Fälle:
- Probleme mit Kugelhähnen, die manuell behoben werden können: Ein Kugelhahn kann aufgrund von Ablagerungen und Schmutzansammlungen festsitzen, was das Öffnen und Schließen erschwert. Manuelle Eingriffe können Probleme mit dem Antrieb leicht beheben, wie in unserem Artikel über Probleme und Fehlerbehebung bei Kugelhähnen erläutert wird.
- Probleme mit Kugelhähnen, die durch den Austausch eines Teils behoben werden können: Bei Problemen wie einem teilweise schließenden Kugelhahn oder einem abgenutzten O-Ring und Schaft kann es notwendig sein, bestimmte Teile des Ventils auszutauschen, anstatt ein völlig neues zu bestellen.
- Probleme mit Kugelhähnen, die einen kompletten Austausch erfordern: Bestimmte Probleme, wie ein undichter Kugelhahn, können den Austausch des gesamten Ventils durch ein neues erfordern.

Abbildung 2: Ein verrosteter Kugelhahn
Wie man einen Kugelhahn austauscht
Im Folgenden wird ein Beispiel für den Austausch eines Kugelhahns an einer Wasserleitung gegeben. Die gleichen Prinzipien gelten für andere Anwendungen.
Schritt 1: Wählen Sie das neue Ventil
Es ist einfach, den neuen Kugelhahn auszuwählen, wenn das alte Ventil durch ein identisches Ventil ersetzt werden soll. Wenn das Ventil ausgetauscht werden muss, weil es nicht richtig funktioniert, sollten Sie ein neues Ventil mit anderen Parametern wählen. Lesen Sie unseren Artikel über Auswahlkriterien für Kugelhähne, um mehr über die Parameter von Kugelhähnen zu erfahren. Wenn ein anderes Ventil erforderlich sein könnte, beginnen Sie mit unserem Artikel Ventilübersicht, um mehr darüber zu erfahren, welche Art von Ventil nützlich sein könnte.
Schritt 2: Wasser abstellen
Stellen Sie die Hauptwasserversorgung für alle Rohre ab, an denen gearbeitet wird. Lassen Sie dann den vorhandenen Wasserdruck in diesen Rohren ab, indem Sie den angeschlossenen Wasserhahn öffnen.
Schritt 3: Zugang zu den Rohren
Der Zugang zu Rohren, um einen Kugelhahn zu ersetzen, hängt davon ab, ob die Rohre freiliegend oder in einer Wand verlegt sind.
- Freiliegend: Häufig in Kellern, Technikräumen oder unter Spülen zu finden.
-
Verdeckt: Der Zugang zu diesen Rohren erfordert mehr Aufwand. Einschaltventile wie Kugelhähne sind in der Regel sichtbar oder haben eine Zugangsklappe, da viele örtliche Vorschriften dies verlangen. Die Rohre können sich jedoch immer noch hinter Wänden befinden, die geöffnet werden müssen, um Zugang zu erhalten.
- Hinweis: Es gibt Leitungssuchgeräte und Rohrdetektoren auf dem Markt, aber wir empfehlen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, es sei denn, Sie sind sich Ihrer Fähigkeiten sicher.

Abbildung 3: Dreidimensionale Darstellung von Kupfer- und PVC-Rohren innerhalb einer Wand
Schritt 4: Altes Ventil entfernen
Verwenden Sie wenn möglich zwei Schraubenschlüssel, um ein Ventil mit Gewinde zu entfernen. Benutzen Sie eine Bügelsäge oder einen Rohrschneider, um ein geschweißtes, verrostetes oder anderweitig festsitzendes Ventil abzuschneiden.

Abbildung 4: Ein Kugelhahn, der in einem Rohrsystem angeschlossen ist. Die roten Pfeile zeigen die Stellen, an denen das Rohr geschnitten werden muss, um das Ventil zu entfernen.
Schritt 5: Kugelhahn zerlegen
Wenn Sie versuchen möchten, den Kugelhahn zu retten, indem Sie ein möglicherweise defektes Teil anstelle des gesamten Ventils ersetzen, zerlegen Sie das Ventil und bewahren Sie alle Teile zusammen auf. Dies stellt sicher, dass, wenn einzelne Teile noch gut sind, der Zusammenbau leicht durchgeführt werden kann.
Kugelhähne, insbesondere kleinere, sind kostengünstig und nicht teuer im kompletten Austausch. Es ist oft einfacher, das gesamte Ventil zu ersetzen als ein einzelnes Teil. Wenn es vorteilhaft ist, ein einzelnes Teil zu ersetzen, insbesondere bei größeren, teureren Ventilen, verwenden Sie Schmieröl und Schrauben, um die Kugelhahn-Teile nach dem Austausch wieder zusammenzubauen.
Schritt 6: Kugelhahn-Teile überprüfen
Überprüfen Sie die Kugelhahn-Teile auf Risse oder Verschleiß, die zu einem undichten oder nicht funktionierenden Kugelhahn geführt haben könnten. Lesen Sie unseren Artikel zur Fehlerbehebung bei undichten Kugelhähnen für weitere Details zu den Ursachen von Kugelhahn-Leckagen und wie man sie behebt.
Schritt 7: Neuen/reparierten Kugelhahn installieren
Bei der Installation eines Kugelhahns an einem PVC- oder Kupferrohr sollten Sie die spezifischen Anforderungen und Techniken für jedes Material sowie die Art der Verbindung, die das Ventil verwendet, berücksichtigen.
Installation eines Kugelhahns an einem PVC-Rohr
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass das PVC-Rohr sauber und frei von Schmutz ist. Schneiden Sie das Rohr mit einem PVC-Schneider auf die gewünschte Länge, um eine saubere Kante zu erhalten.
-
Verbindungstyp: Für PVC verwenden Kugelhähne typischerweise Klebemuffen oder Gewindeverbindungen.
- Klebemuffe: Tragen Sie PVC-Primer und Klebstoff auf die Außenseite des Rohrs und die Innenseite der Ventilmuffe auf. Führen Sie das Rohr schnell in die Ventilmuffe ein und halten Sie es fest, bis der Klebstoff aushärtet.
- Gewindeverbindungen: Verwenden Sie einen Kugelhahn mit PVC-kompatiblem Gewinde. Bringen Sie Teflonband oder ein geeignetes Gewindedichtmittel auf das Außengewinde auf, bevor Sie das Ventil auf das Rohr schrauben.
Installation eines Kugelhahns an einem Kupferrohr
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Kupferrohrenden mit Schleifpapier oder einer Drahtbürste, um Oxidation zu entfernen und eine gute Verbindung sicherzustellen.
-
Verbindungsart: Kupferrohre können gelötete oder Gewindeverbindungen verwenden.
- Gelötete Verbindungen: Tragen Sie Flussmittel auf das Rohr und die Ventilfassung auf, erhitzen Sie es dann mit einem Brenner und tragen Sie Lot auf, um eine wasserdichte Abdichtung zu erzeugen. Diese Methode erfordert Geschick und Sicherheitsvorkehrungen.
- Gewindeverbindungen: Verwenden Sie einen Kugelhahn mit Messing- oder Kupfergewinde. Bringen Sie Teflonband oder Gewindedichtmittel auf das Außengewinde auf, bevor Sie es verbinden.
Hinweis: Lesen Sie mehr über die Installation von Kugelhähnen in unserem Artikel zur Kugelhahn-Installation.
Schritt 8: Testen Sie die Kugelhahn-Installation
Drehen Sie die Wasserversorgung und die zuvor für die Installation abgedrehten Wasserhähne auf. Überprüfen Sie die Rohre auf Undichtigkeiten. Wenn keine Lecks vorhanden sind, können die aufgebrochenen Wände, die die Rohre enthalten, geschlossen werden. Wenn die Rohre undicht sind, kehren Sie zu den Schritten zurück und stellen Sie die notwendigen Verbindungen her.
FAQs
Kann man ein Schieberventil durch einen Kugelhahn ersetzen?
Ja, ein Kugelhahn ist in Bezug auf die Leistung einem Schieberventil überlegen; daher ist es eine gute Idee, bei Bedarf ein Schieberventil durch einen Kugelhahn zu ersetzen.
Können Kugelhähne versagen?
Ja, ein Kugelhahn kann aufgrund einer beschädigten Dichtung (das Ventil schließt nicht vollständig) oder durch eindringende Fremdkörper (das Ventil klemmt) versagen.
Wie hoch ist die Lebensdauer eines Kugelhahns?
Die durchschnittliche Lebensdauer eines Kugelhahns beträgt 8-10 Jahre. Kugelhähne nutzen sich durch kontinuierliche Rotation ab.