Magnetventil 3/2-Wege G1/4'' Universal Messing FKM 0-8bar/116psi 230VAC 0330 20021527
Burkert 3/2-Wege-Magnetventil (Typ 0330) mit G 1/4-Zoll-Gewinde und einer 230 V AC-Spule. Das Ventil verbindet einen gemeinsamen Anschluss mit einem der beiden anderen Anschlüsse, je nachdem, ob die Spule erregt ist. Der Druck kann auf alle Anschlüsse ausgeübt werden. Das Ventil arbeitet direkt, so dass kein Differenzdruck erforderlich ist. Geeignet für leicht verschmutzte und aggressive Medien (Medientrennung). Geeignet für maximale Medientemperaturen von 90 °C (194 °F) und einen Druckbereich von 0 - 8 bar (116 psi). Gehäuse aus Messing mit FKM-Dichtung und einer 3 mm großen Blende. Der Kv-Wert beträgt 0,14 m3/h (2,33 l/min bei dp = 1 bar Wasser).
Anmerkung: DIN-Stecker nicht enthalten.
- Regulärer Preis
- €201,10
- Regulärer Preis
- €168,99
Beschreibung
Dies ist ein direkt arbeitendes 3/2-Wege-Magnetventil von Burkert mit G 1/4-Zoll-Gewinde und einer 230-V-Wechselstromspule. Das Ventil hat ein Messinggehäuse mit FKM-Dichtung und einer Nennweite von 3 mm. Die Schaltfunktion des Magnetventils ist universell. Das 3-Wege-Ventil verbindet einen gemeinsamen Anschluss mit einem der beiden anderen Anschlüsse, je nachdem, ob die Spule erregt ist. Bei dieser Version kann der Druck an allen Anschlüssen angelegt werden. Da es direkt arbeitet, ist kein Druckunterschied über dem Ventil erforderlich, um das Ventil zu öffnen. Geeignet für einen Druck von 0 - 8 bar (116 psi) und eine maximale Temperatur von 90 °C (194 °F). Das Ventil hat einen Kv-Wert von 0,14 m3/h, dies entspricht einer Durchflussmenge von 2 l/min bei einem Differenzdruck von 1 bar (für Wasser). In imperialen Einheiten: Cv = 0, d. h. 0 GPM bei 1 psi Druckabfall. Für viele Anwendungen reicht es aus, ein Ventil auf der Grundlage der Gewindegröße und des Öffnungsdurchmessers auszuwählen. Für eine genauere Auslegung verwenden Sie den Kv-Wert mit unserem einfach zu bedienenden Ventilauslegungsrechner. Dieses Modell ist mediengetrennt. Das bedeutet, dass die Arbeitsteile, wie z.B. die Feder, durch eine flexible Membran vom Medium getrennt sind, was den Einsatz von leicht verschmutzten und aggressiven Medien ermöglicht. Das Messinggehäuse ist langlebig, für neutrale Flüssigkeiten geeignet und beständig gegen viele Chemikalien. Bitte beachten Sie, dass die inneren Teile des Ventils, wie z. B. der Edelstahlkolben und die Federn, ebenfalls mit dem Medium in Berührung kommen und chemisch verträglich sein müssen. Schauen Sie in unserer Tabelle zur chemischen Beständigkeit nach, um die Kompatibilität von Gehäuse und Dichtungen mit dem Medium zu überprüfen. Das Ventil hat bei ordnungsgemäßem Anschluss die Schutzart IP65.
Profis
- Aggressive Medien sind dank der mediengetrennten Konstruktion möglich
- Guter Schutz vor Umwelteinflüssen dank der Schutzart IP65
- Magnetventile öffnen und schließen im Vergleich zu vielen anderen Ventiltypen sehr schnell
Nachteile
- Magnetventile sind sehr schmutzempfindlich und können nur mit sauberen Flüssigkeiten und Gasen verwendet werden
- Die Spule kann heiß werden, wenn sie unter Spannung steht. Eine gut belüftete Umgebung wird empfohlen
Serie
Das Bürkert-Magnetventil Typ 0330 ist ein direktgesteuertes Magnetventil, d.h. zum Öffnen des Ventils ist keine Druckdifferenz erforderlich. Diese Konstruktion ist mediengetrennt, was eine vollständige Isolierung Ihrer Flüssigkeit von den Arbeitsteilen des Ventils ermöglicht. Diese Eigenschaft macht das Ventil zu einer guten Lösung für aggressive oder leicht verschmutzte Medien. Die Ventile können mit DN 2 bis DN 5 oder mit Flansch geliefert werden. Der Druckbereich hängt von der Spannung ab, beträgt aber maximal 16 bar. Das Ventil verfügt über eine wartungsfreie Schwenkanker-Konstruktion anstelle des üblichen linearen Translationskolbens. Das Ventil ist in den Schutzarten IP65 oder IP67 erhältlich. Das Ventil hat nur wenige bewegliche Teile, was eine lange Lebensdauer aufgrund des geringen Verschleißes der Ventilkomponenten ermöglicht. Die 2/2-Wege- und 3/2-Wege-Versionen sind für Anwendungen wie Mischen, Umleiten und universelle Richtung von Medien konzipiert. Die Ventile sind mit verschiedenen Gehäusematerialien wie Messing, Edelstahl, PP oder PVDF in Kombination mit verschiedenen Dichtungsmaterialien erhältlich. Schließlich gibt es Optionen für Positionsrückmeldung, bi-stabile und vakuumtaugliche Varianten sowie ATEX-explosionsgeschützte Versionen.
Bitte beachten Sie: Dieses Produkt wird auf Bestellung gefertigt und kann leider nicht zurückgegeben werden.