Magnetventil G1/8'' NC Messing FKM 0-23bar/334psi 24VDC 7011 20001263

Magnetventil G1/8'' NC Messing FKM 0-23bar/334psi 24VDC 7011 20001263
Abbildung kann leicht variieren
Siehe Spezifikationen für genaue Informationen.
Referenz: 20001263
Marke: Burkert

Burkert 2/2-Wege-Magnetventil (Typ 7011) mit G 1/8-Zoll-Gewinde und einer 24-V-DC-Spule. Die Schaltfunktion des Magnetventils ist normalerweise geschlossen (Spannung = offen). Das Ventil arbeitet direkt, so dass kein Differenzdruck erforderlich ist. Geeignet für maximale Medientemperaturen von 100 °C (212 °F) und einen Druckbereich von 0 - 23 bar (334 psi). Gehäuse aus Messing mit FKM-Dichtung und einer 1,2 mm großen Blende. Der Kv-Wert beträgt 0,045 m3/h (0,75 l/min bei dp = 1 bar Wasser).

Anmerkung: DIN-Stecker nicht enthalten.

Alle anzeigen
Hinweis: Das Produkt kann nicht zurückgegeben werden
Regulärer Preis
€101.14
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Die Mehrwertsteuer ist eine Waren- und Dienstleistungssteuer, die in der Europäischen Union (EU) erhoben wird. Wir, Tameson, sind gesetzlich verpflichtet, die Mehrwertsteuer für Bestellungen innerhalb der EU für Kunden zu erheben, die uns ihre Mehrwertsteuernummer nicht mitteilen.
Regulärer Preis
€84.99
ohne MwSt.

Auf Lager +18 Tage Auf Anfrage Auf Anfrage
0 sind bereits in Ihrem Warenkorb Bei Bestellungen, die 0 überschreiten, müssen Sie mit einer längeren Vorlaufzeit von 18 Tagen rechnen. Bis zu 1 Artikel können online bestellt werden. Für höhere Stückzahlen kontaktieren Sie uns bitte unter support@tameson.de, um die Vorlaufzeit zu erfragen. Der Artikel ist nicht online bestellbar, bitte kontaktieren Sie uns unter support@tameson.de, um die Lieferzeit zu erfragen.


Versand an Deutschland: Kostenlos
Kostenlos für Bestellungen > €75.00
Voraussichtliche Lieferung in 19 - 20 Werktagen

Beschreibung
Spezifikationen
Downloads
Verwandte Produkte

Dies ist ein direkt arbeitendes 2/2-Wege-Magnetventil von Burkert mit G 1/8-Zoll-Gewinde und einer 24-V-DC-Spule. Das Ventil hat ein Messinggehäuse mit FKM-Dichtung und einer Nennweite von 1,2 mm. Die Schaltfunktion des Magnetventils ist normalerweise geschlossen, d. h. das Ventil öffnet sich, wenn eine Spannung angelegt wird. Da es direkt arbeitet, ist kein Druckunterschied über dem Ventil erforderlich, um das Ventil zu öffnen. Geeignet für einen Druck von 0 - 23 bar (334 psi) und eine maximale Temperatur von 100 °C (212 °F). Das Ventil hat einen Kv-Wert von 0,045 m3/h, dies entspricht einer Durchflussmenge von 1 l/min bei einem Differenzdruck von 1 bar (für Wasser). In imperialen Einheiten: Cv = 0, d. h. 0 GPM bei 1 psi Druckabfall. Für viele Anwendungen reicht es aus, ein Ventil auf der Grundlage der Gewindegröße und des Öffnungsdurchmessers auszuwählen. Für eine genauere Auslegung verwenden Sie den Kv-Wert mit unserem einfach zu bedienenden Ventilauslegungsrechner. Das Messinggehäuse ist langlebig, für neutrale Flüssigkeiten geeignet und beständig gegen viele Chemikalien. Die FKM-Dichtung (Fluorkautschuk oder Viton) hat hervorragende chemische Eigenschaften und ist für die meisten Öle und Lösungsmittel geeignet, kann aber nicht mit heißem Wasser oder Dampf umgehen. Bitte beachten Sie, dass die inneren Teile des Ventils, wie z. B. der Edelstahlkolben und die Federn, ebenfalls mit dem Medium in Berührung kommen und chemisch verträglich sein müssen. Schauen Sie in unserer Tabelle zur chemischen Beständigkeit nach, um die Kompatibilität von Gehäuse und Dichtungen mit dem Medium zu überprüfen. Das Ventil hat bei ordnungsgemäßem Anschluss die Schutzart IP65.

Profis

  • Guter Schutz vor Umwelteinflüssen dank der Schutzart IP65
  • Magnetventile öffnen und schließen im Vergleich zu vielen anderen Ventiltypen sehr schnell

Nachteile

  • Magnetventile sind sehr schmutzempfindlich und können nur mit sauberen Flüssigkeiten und Gasen verwendet werden
  • Die Spule kann heiß werden, wenn sie unter Spannung steht. Eine gut belüftete Umgebung wird empfohlen

Serie

Das Bürkert Typ 7011 ist ein vielseitig einsetzbares, direktwirkendes Ringkolbenventil, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Der verschweißte Stopfen und das Kernführungsrohr erhöhen die Druckfestigkeit und garantieren die Dichtheit. Das Ventil kann mit verschiedenen Gehäuse- und Dichtungsmaterialien an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden. Die Flanschvariante (SFB) des Ventils ermöglicht eine platzsparende Anordnung auf einem Mehrfachverteiler, außerdem gibt es DVGW EN 161 und explosionsgeschützte Varianten. Flexible Schlauchverbindungen können mit Steckanschlüssen hergestellt werden. In Kombination mit einem Stecker nach DIN EN 175301-803 Form B bieten die Ventile Schutzart IP65. Das Ventil Typ 7011 ist durch seine kompakte Bauweise und das überschiebbare Spulensystem ideal für kleine Ventile bis DN 2,4. Dieses Ventil lässt sich leicht auf einen Flansch oder einen Verteiler montieren und ist somit für verschiedene Systeme geeignet. Zusätzlich sind explosionsgeschützte Varianten für Sicherheitsanforderungen erhältlich.

Bitte beachten Sie: Dieses Produkt wird auf Bestellung gefertigt und kann leider nicht zurückgegeben werden.